Suchen
1 - 25 von 51 Ergebnissen
Wie hoch ist die Einkommenslücke zwischen den Geschlechtern im Osten?
Klischees Die Erfindung der „Ossis“ erschuf auch ein Gegenbild. Testen Sie im Quiz Ihr Vorurteilsarsenal gegen die Altbundesländer!
Kurioses Völkchen!
Literatur Anaïs Meier erzählt beiläufig Abgründiges vor tugendhafter Fassade – ja, so ist die Schweiz
Delikanlı über alles
Rollen Als türkischstämmiger Mann soll ich immer stark und aufrecht sein. Ein Wort erinnert mich täglich daran
Don’t believe the hype
Film „Berlin, I Love You“ berührt uns ungefähr so tief wie eine Pilsener-Werbung. Aufschlussreich ist er dennoch. Denn er zeigt, wie Städte heute gesehen werden
Jogginghose und Feinripp
Die Kosmopolitin Unsere Kolumnistin wohnt einem Kulturclash zwischen Bayern und Ostdeutschland bei
Wohnwagen, Inzucht
USA In Cleveland, Ohio, schreibt ein Onlinemagazin gegen die Klischeebilder vom hinterwäldlerischen Rust Belt an
Ooch Menschen
Klischees In einem Themenpark in Templin treffen Brandenburger auf amerikanische Natives, heulen unhistorisch und machen verwackelte Bilder
Mürrisch stinkt der Fisch
Italien Land der Sehnsucht! Gustav Nicolai räumte 1834 mit diesem urdeutschen Mythos auf. Als Dank gab es nur Ärger
Süße Lügen
Diskurs Die Hallodris in Italien sind faul und können nicht haushalten, so der Deutschen liebstes Klischee. Es ist ein Narrativ, das der Ablenkung dient
Rütteln verboten
Muster Wird über Frauen in der Politik gesprochen, lebt das Klischee. Entweder sind sie kompetent und kühl oder empathisch und naiv
Jetzt die Kür
Altern Wenn Menschen in die Jahre kommen, wird das meist klischeehaft wahrgenommen – vor allem bei Frauen. Wie ist es wirklich? Fünf Betrachtungen von Magda Geisler
Mannhaft. Mächtig
Kabinett Dank der CSU hat es nicht geklappt mit den 50 Prozent Frauen. Und die Ministerinnen werden jetzt mit Klischees überhäuft
Danke für nichts
Die Helikoptermutter Sich über Mütter lustig zu machen, ist billig, findet unsere Kolumnistin
„Braucht’s das?“
Interview Hamze Bytyci über Roma und nervige Klischees – im TV-Film „Eine Braut kommt selten allein“
Jugend ohne Klärwerk
Komödie Jetzt auch mit Drogenschluffi: Der dritte Teil des Erfolgsfilms „Fack Ju Göhte“ läuft an
Uns gibt’s auch als Comic
Die Helikoptermutter Unsere Kolumnistin wird von einem kinderlosen Freund Helikoptermutter genannt. Wenn der wüsste ...
Stereotype vor Fakten
Vorurteile Die Brasilianerin liebt Bikinis, Samba und Sex. Oder? Über die lange, dunkle Geschichte eines Klischees
Jurys
A–Z Nach akribischer gemeinsamer Prüfung empfehlen die Experten uns das Bedeutsame. Das klappt oft gut, aber nicht immer. Dann kommen sie selbst auf den Prüfstand
Aber nicht allzu sehr
Kino Vom Spitzenwein zum Käseteller – Eleanor Coppola debütiert mit 81 Jahren als Autorin eines Spielfilms: „Paris kann warten“
Verloren im Spielerkreis
Bad Reading Unser Kolumnist ließ mit der Autorennationalmannschaft Georg M. Oswalds neuen Roman lesen. Trotz hohem Erzähltempo sind die meisten auf der Rückbank eingeschlafen
Wir sind laut!
Empowerment Braucht es einen asiatischen Feminismus? Viele betroffene Frauen sagen: Ja. Sie kämpfen gegen rassistische Klischees
„Der arme Junge!“
Die Kosmopolitin Mein Sohn hat jetzt Dreadlocks. Dadurch hat er etwas über Schmerz und Ehrgeiz gelernt – und sehr viel über Bilder im Kopf
Mit einem Wisch ist alles weg
Online-Dating Warum Tinder uns zu boshaften Menschen macht
Stark und selbstbestimmt
Porträt Viola Davis kämpft dagegen, dass schwarze Frauen in Hollywood nur klischeehafte Rollen angeboten bekommen
Kalkulierte Klischees
Genderkolumne Lernbücher für Mädchen bringen zwar Geld, schreiben aber Stereotype fort. Mathematische Fähigkeiten werden dadurch eingeschränkt statt gefördert