Suchen
826 - 850 von 1060 Ergebnissen

Kopf als Knopf
Die Testmodelle einer neuen Virtual-Reality-Brille verursachen noch Übelkeit. Schon bald sollen sie aber eine viel höhere Intensität ermöglichen

Das Netz ist keine Scheibe
An der Berliner Volksbühne fand ein hochkarätig besetzter Kongress über das Internet im Zeitalter der Totalüberwachung statt

Man gibt nicht auf
Müde geht die Welt zu Ende, die Tilli Ritter in Berlin ein letztes Mal in Berlin repräsentiert: "Großer schwarzer Vogel" versucht sich atmosphärisch an Depression
Hörfunk First
Der Dramatiker und Dichter wird 70. Zum Jubiläum gibt’s den großen Hörspiel-Auftritt

Ich weiß, was ich tue
Kindesmissbrauch findet am häufigsten in Fernsehfilmen statt: Die Dortmunder Folge "Auf ewig Dein" lüftet ästhetisch etwas unentschieden das Geheimnis von Fabers Trauma
EB | #LANZ: Danke, Maren Müller!
Der Erfolg der Petition kam auch für Maren Müller überraschend. Sie hat eine überfällige Medienkritik angestossen und wird dafür von Gulaschkanonen mit Dreck beschossen.
Bitte dranbleiben!
Über das Fairphone berichten viele Medien nur noch in Form von Produkttests. Kritik am Produktionsprozess findet sich dagegen in Blogs. Aber beide Seiten übersehen etwas

In aller Freundschaft
Die Debatte um Markus Lanz und sein Wagenknecht-Interview zeigt: ARD und ZDF sind ziemlich in der Legitimationskrise

Das muss gehen
Zum dritten Mal Saarbrücken mit Devid Striesow als Jens Stellbrink. Der bleibt in der Folge "Adams Alptraum" weiterhin ein Rätsel – anders als der zu Tode erklärte Fall
Was in der Lanz-Petition fehlt
Zehntausende Bürger unterschreiben gegen den ZDF-Moderator Markus Lanz. Die Petition trifft aber nicht den Kern des Problems: die Linksparteiphobie deutscher Journalisten
EB | Deutsche Waffen in Syrien entdeckt
"Rebellen" in Syrien setzen Panzerabwehrraketen aus deutsch-französischer Produktion ein, melden aufgeregt ein deutscher TV-Sender und deutsche Zeitungen
EB | Rauschen, Pfeifen, und Hip-hop für die Massen
Ist das Radio als Informationsquelle überhaupt noch wichtig? Man sollte das Medium nicht voreilig aufgeben. Eine kleine Spurensuche
Wo der Mensch ist, ist das Soziale
Aufgepasst: Bei Larissa, Wendler & Co. werden wirklich große Fragen verhandelt

The sunrise will be televised
Horrorbilder aus China kursieren im Netz: ein Smog-verhangener Himmel – und eine künstliche Sonne auf dem Tiananmen Platz. Aber: Zeigen die Fotos überhaupt die Realität?
Popkritik im Praktikantenmodus
In der digitalen Marktwirtschaft ist die Popkulturarbeit in ihrer Existenz bedroht. Prekär bezahlte Unzufriedenheit mit der eigenen Arbeit macht keinem mehr Spaß

Es wird nicht lange dauern
Alle Fernsehfilmpreise auf der Stelle nach Konstanz schicken: Die Folge "Todesspiel" hat es in sich, zieht alle Register, ist eine, die man so schnell nicht vergisst
EB | Bei Wagenknecht bekam der Lanz keinen Stich.
Ein Kommentar zur Sendung lautet sinngemäss: Man lädt ja üblicher Weise auch keinen Physikprofessor zum Unterrichten in eine Grundschule ein...

Ich geb' uns nicht so schnell auf
In "Liebeswahn" kommt Rostock mit der Räuberpistole vom Folterkellersex stellenweise schlicht daher wie eine "Tatort"-Folge aus Leipzig, rettet sich aber über die Zeit

Buntheit benebelt die Sinne
So paradox es klingt: Schwarz-Weiß hat eine ganz eigene Farbigkeit. Ein Plädoyer für die Urform des fotografischen Verfahrens

Wie geht's jetzt weiter?
Man kann darüber diskutieren, ob "Franziska", die Folge aus Köln, überhaupt zur Reihe gehört. Und darüber, ob Franziska, der Charakter, diesen Abschied verdient hat

Ich hab' uns 'nen Termin gemacht
Ausfaden in Frankfurt: Fränki Steier (Joachim Król) trinkt sich nach der Trennung von Conny Mey in "Der Eskimo" ordentlich Mut an für die erste Ehrenrunde als Solist
Suche Journalisten, biete Gratis-Luxusreise
Viele Journalisten lassen sich gerne von Konzernen zu Pressereisen einladen und schreiben Jubelartikel. Die Leser erfahren davon meist nichts. Muss der Staat eingreifen?

Der Laden hier muss weiterlaufen
Für den Abend eines Tages, an dem Kater eine Rolle spielt, vermutlich gut geeignet: Das Leipziger Allerlei "Türkischer Honig" aus Plot-Resten, Instant-Emo und Exotism

Das haben Sie wirklich toll gemacht
Öfter einfach mal "danke" sagen: Die Jubiläumsfolge "Borowski und der Engel" in Kiel hält eine dicke Geschichte mit schlichten Tipps zur Kriminalitätsprävention bereit

Brav, alter Maulwurf
Drei Jahrzehnte lang hatte Karl-Eduard von Schnitzler mit seinem „Schwarzen Kanal“ den Klassenfeind im Visier und Spaß dabei