Suchen
1
-
19
von 19 Ergebnissen
Literatur
Anaïs Meier erzählt beiläufig Abgründiges vor tugendhafter Fassade – ja, so ist die Schweiz
Rollen
Als türkischstämmiger Mann soll ich immer stark und aufrecht sein. Ein Wort erinnert mich täglich daran
Film
„Berlin, I Love You“ berührt uns ungefähr so tief wie eine Pilsener-Werbung. Aufschlussreich ist er dennoch. Denn er zeigt, wie Städte heute gesehen werden
Klischees
In einem Themenpark in Templin treffen Brandenburger auf amerikanische Natives, heulen unhistorisch und machen verwackelte Bilder
Diskurs
Die Hallodris in Italien sind faul und können nicht haushalten, so der Deutschen liebstes Klischee. Es ist ein Narrativ, das der Ablenkung dient
Empowerment
Braucht es einen asiatischen Feminismus? Viele betroffene Frauen sagen: Ja. Sie kämpfen gegen rassistische Klischees
Statt Kerze
Von Menschen und Angelegenheiten, die nicht in die Schubladen passen
TV-Kritik
Von deutschen TV-Komödien ist nicht viel zu erwarten. Manche sind aber ganz besonders missraten. Ein schlimmes Beispiel
Berlin
Eine neue Studie belegt, wie verbreitet der Antiziganismus in unserer Gesellschaft ist
Interview
Julia Kugel ist Sängerin der Punkband The Coathangers. Und kämpft in der Alternativ-Musikszene gegen Geschlechterklischees
Nicht in Berlin
New York feiert die Schauspielerin Tessa Kim für ihr Comedyprogramm "The Bad German"
Männersache
Laut einer psychologischen Studie gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern, wie Gesichtsausdrücke von Männern und Frauen interpretiert werden. Augen auf!
Ausstellung
Hamburg zeigt die jüngere Geschichte avantgardistischer Künstlerinnen, Frankfurt mit Isa Genzken ihre Gegenwart
Frauenbilder
Die Regisseurin Aysun Bademsoy über die Angebote für deutsch-türkische Schauspielerinnen, ihre Entscheidung für das Genre Dokumentation und Ansagen am Set
Erster Weltkrieg
Auch 100 Jahre später werden die alten Klischees von der Geschichtsforschung meist übernommen. Dabei verliefen bereits die ersten Tage ganz anders als oft angenommen
Crossdressing
Christian Seidel hat sich zwei Jahre als Christiane gekleidet. Leider reproduziert dieses Experiment alte Klischees
Disney
Mickey Mouse wird diese Woche 85 Jahre alt. An den Geschlechterstereotypen hat sich unterdessen wenig geändert. Die Disney-Filme bleiben sexistisch
Der Koch
Warum steht unser Gourmet auch in der Fremde am Herd? Weil es seine Art ist, sich die verschiedenen kulinarischen Eigenheiten ausländischer Küche anzueignen
Frauensache
Raus aus der rosa Glitzerwelt, ran ans Maschinengewehr?