Vorkochen war schon immer gut

Oft hat es seinen Sinn, wenn bekannte Begriffe ersetzt werden. Im Falle des „Meal-Preppings“ sieht es anders aus

App ohne Vertrauen

Warum es an der Zeit ist, das kolossale Scheitern der Corona-Warn-App einzugestehen

Jetzt erst recht!

Es ist nicht alles schlecht: Dank Corona war es nie leichter, gute Neujahrsvorsätze auch umzusetzen

Von Gewalt, Talenten und Burschen

Die Natur hat in der Welt des Fußballs ihren festen Platz. Ausgerechnet da, wo fünf Millimeter zu hoher Rasen zum Problem werden können

Mit zugenähten Augen

Warum wir endlich aufhören müssen, das menschengemachte Tierleid zu verdrängen

Das Leben ist kurz

Auch wenn wir vieles tun, um es zu verlängern: Die Vergänglichkeit bleibt unser Los

Viele Hände strecken sich nach Münzen und einem Dollar aus, die in einer großen Hand liegen.

Höchst willkürlich

Das Trinkgeld steht seit Jahrzehnten in der Kritik. Es gehört zugunsten besserer Löhne endlich abgeschafft

Ein Mann mit blauer Kappe und orangefarbenem Shirt zählt Münzen neben einer pinken Foodora-Tasche.

„Der Rest ist für Sie“

Beim Trinkgeld-Test entpuppt sich so mancher Citoyen unfreiwillig als kleiner Bourgeois. Die freiwillige Abgabe muss bleiben

Auf die Straße!

Dagegensein kann guttun. Wer wüsste das besser als die Linken? Mit unseren Fragen können Sie Ihr Protest-Wissen testen

Abstrakte Darstellung von Augen mit Euro-Münzen statt Pupillen, über schwarzer Sonnenbrille.

Neid? Ja, bitte!

Niemand will ein Neidhammel sein. Dabei legt diese Emotion nur die Interessengegensätze einer Gesellschaft offen

Neid-O-Meter

Neid ist verpönt, und doch empfinden ihn die meisten Menschen hin und wieder. Sie auch? Finden Sie es heraus – mit unserem kleinen Test

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung