Rosa Bulldogge mit roter Nelke im Maul, Kette am Hals, sitzt vor Schale mit Erdbeeren.

Erst das Fressen, dann die Moral

Wenn das progressive Lager etwas bewirken will, darf es nicht erwarten, dass jeder schon jetzt auf der richtigen Seite steht. Deshalb: Die Angst vor Widersprüchen muss abgelegt werden – Plädoyer für einen heißen Herbst ohne Scheuklappen

Ein Mann mit Schnurrbart und Pfeife steckt durch ein rotes Banner mit weißer Schrift. Mehrere Gesichter schauen durch Löcher im Banner.

Der Klassenkampf der deutschen Arbeitgeber

Immer dreister attackieren Unternehmer und ihre Verbände Tarifverträge, Betriebsräte und damit ein zentrales Prinzip des Grundgesetzes – sie gefährden die Demokratie

Ein Mann mit Brille und Bart geht an einer dunklen Wand entlang.

Täter oder Opfer? Der Fall Johann König

Die „Zeit“ hat den Galeristen Johann König als Grapscher vorgeführt. Zu Recht? Bei genauer Lektüre zeigt der Artikel vor allem die Schwierigkeiten von Journalismus, wenn kein Raum für Ambivalenzen mehr bleibt

Ein Globus mit Kopfhörern, einer grünen Duschbürste und Blumen. Daneben eine offene Tube.

Warum wir den Kosmopolitismus neu erfinden müssen

Die „Globalisierung von oben“ mag gescheitert sein. Doch wir sollten wir nicht aufhören, für universale Rechte in einer fragmentierten Welt und einen „Kosmopolitismus von unten“ zu kämpfen. Über eine konkrete Utopie

Soll der Staat die Presse fördern?

Laut Koalitionsvertrag will die Ampel Zeitungen finanziell stützen. Ist es dafür jetzt höchste Zeit? Gerade nach dem Schlesinger-Skandal? Oder überwiegen die Risiken?

Wegweiser mit Pfeilen in Schwarz und Blau auf orangefarbenem Hintergrund. Ein Pfeil zeigt kyrillische Schrift.

Karl Marx raus aus Kiew?

Die Hauptstadt der Ukraine tilgt alles, was mit Russland oder mit dem Kommunismus zu tun haben könnte, aus ihrem Straßenbild und lässt Plätze umbenennen. Hilft das?

Wann ist ein Krieg reif für Verhandlungen?

Politik und Diplomatie müssen sich auf Verhandlungen im Ukraine-Krieg vorbereiten. Ansonsten dürfte das Verharren in einer Eskalationslogik zu einem lang andauernden, verlustreichen Zermürbungskrieg führen

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung