Kein Weltuntergang

Panik vor dem Virus? Nicht in Chinas Hauptstadt, lernt unser Autor auf Streifzügen durch seine Nachbarschaft

Geld vom Himmel

Die Astrologie ist mal wieder groß im Kommen: Apps wie Co-Star dichten uns eine Zukunft und verdienen ganz gut daran

Am Abgrund blüht der Stil

Professor Schütz bewundert Adornos Gedankengebäude sowie Ameisenbauten und verfällt Marcel Prousts Magnetismus

Tausend Mal diffamiert

Diether Dehm hat viele Skandale überlebt und blickt tief in die Eingeweide linker Politik

Aus einer fernen Zeit

In „The Royal Train“ huldigen die Menschen der Prinzessin eines untergegangenen Königshauses

News und kurze Kleider

„Bombshell“ erzählt die wahre Geschichte von einem Nachrichtensender, der rechte Gesinnung mit Frauenkörpern drapiert

Suchende Körper

Ren Hang und Shengze Zhu setzen dem handelsüblichen westlichen Chinabild etwas Radikales entgegen: die Sehnsucht und Verletzlichkeit des Individuums

Wir sind Geiseln

Machtmänner setzen darauf, so viel Komplizenschaft zu schaffen, dass sie nicht zur Verantwortung gezogen werden können. Dagegen ist unsere Demokratie erschreckend wehrlos

Schnell hat sich totgelaufen

Die Band Tame Impala nimmt sich Zeit. Lauscht auf Beats. Denkt lange nach. Hat jetzt ein 70er-Jahre-Album gemacht

Das Volk ist den Slowenen ein Wolf

Im Berliner HAU vertonten Laibach Heiner Müllers Texte als Musical. Ein Gespräch mit Ivan Novak aka Ivo Saliger, dem „Vorarbeiter“ der Avantgarde-Truppe aus Ljubljana

Man könnte ja mal lieben

Laibach zelebriert in Berlin Texte von Heiner Müller – als Musical. Deutsch können sie nicht, aber das ist gerade gut

Signale der Vernunft

Am 13. Februar ist „Welttag des Radios“. Es ist das letzte Medium, das unser Gemeinwesen zusammenhält

Der Filmpreis taugt als Wahlorakel

Mit „Parasite“ hat nicht Bernie gesiegt, nicht der Sozialismus und nicht der Internationalismus, sondern: ein Film aus Südkorea

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung