Blick durch Bullauge auf zwei Schlauchboote voller Menschen auf dem Meer.

Sei edel, Digger!

Pia Klemp wird in Italien verfolgt, weil sie Leben rettete. Das tut nun auch ihre Romanheldin

Nahaufnahme von geflochtenen Haaren mit bunten Perlen.

Geflochtene Freiheit

Mit Graffitis arbeitet die Künstlerin Teca an schwarzer Identität. Die Zöpfe in ihren Bildern erzählen auch die Geschichte der Sklaverei

Eine Frau wird von einer Esel-Figur umarmt, im Hintergrund gestapelte Mützen mit russischen Kokarden.

Auf weitem Raum

Ich bin nach Moskau eingeladen. Ein Pferd küsst mir die Hand, an jeder Ecke klingt Musik. Dieses Land will den Frieden

Im Datenkuckucksheim

Was wir im Netz uploaden, landet meist auf Servern, die US-Firmen gehören. Braucht Europa eine eigene Infrastruktur?

Paul guckt ganz traurig

Das ZDF erzählt einmal mehr die Geschichte der DDR, wie man sie sich in Mainz so vorstellt. Dieses Mal als Familiendrama

Junge mit Schild

4. November

Anfangs erwartete man am 4. November 1989 auf dem Alex nur 30.000 Teilnehmer. Was dann passierte, weiß Erhard Weinholz, heute Autor, damals Bürgerbewegungs-Aktivist

Pixelige Aubergine auf gelbem Hintergrund.

Nicht jede will das sehen

Für viele Frauen ist sexuelle Belästigung per Messenger Alltag. Wann reagieren die Anbieter?

Wellen. Wind. Feuer!

Bei Céline Sciamma wächst die verbotene lesbische Liebe ruhig, aber unaufhaltsam

„Sie bilden Banden“

Vanessa Stern inszeniert für ihren „Schuldenmädchen-Report“ echte Menschen mit echten Problemen

Künstlerische Installation mit mehreren Amanita-Pilzen, die von der Decke hängen.

Problempilze

Noch ist Saison, doch nicht nur die Pilze auf den Wiesen und im Wald können Probleme bereiten. Heizpilze etwa machen das Klima kaputt. Sagt unser Wochenlexikon

Regale voller Haribo-Süßigkeiten, darunter Goldbären, Lakritzschnecken und Weingummi.

Proletarier unter sich

Der Beutezug ihres Sohnes stimmt unsere Kolumnistin nachdenklich. Doch die eigene Erfahrung lehrt sie, nicht zu moralisch zu werden

Ein großer Vogelschwarm zieht gegen einen blauen Himmel mit Wolken.

Die vergangene Barbarei

Professor Schütz rast durch die Historie des Erdklimas, sieht menschliche Reiche kommen und vergehen

Wir sind gewürfelt

Angela Richter inszeniert in Zagreb Slavoj Žižeks „Antigona“ für unsere Zeit. Postheroisch? Postmoralisch!

Ex-cool

Die Jeans war für mich Sehnsuchtsobjekt. Nach dem Mauerfall verblasste ihre Magie

Fuck! Erzähl.

30 Jahre nach 1989 zeigt die Ostlinke Anna Stiede der Westlinken vieles neu: eine Revolution. Eine Identität. Und: offene Fenster

Elsa Koester

#ichbinimbilde

Protest ist heute visuell, meint Kerstin Schankweiler. Moral-Posing auch, weiß Jia Tolentino

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung