Abrieb und Aporie

Die Goldenen Zitronen leiden an der Stachligkeit der Zeit und quengeln sich konsequent durch ihr neues Album

Brandenburg hat Quote

Der erste deutsche Landtag soll in gleichem Maße mit Männern und Frauen besetzt werden. Einige Politiker sind da noch skeptisch

Beste Filmszene

Die tollsten Geschichten schreibt das Leben. Aber: Meist begleitet uns doch ein richtiges Drehbuch. Zum Berlinale-Start präsentieren wir absolute Giganten, im A–Z

Ernste Scherze

Säkulare Kritik mit religiöser Ethik: Hasan Minhaj ist der wichtigste politische Comedian seit den Tagen Jon Stewarts

Unter Trollen

Angela Nagle deutet rechte und linke Hassauswüchse in den Sozialen Medien

„Unterschichtenjustiz“ lebt

Thomas Fischer ist Deutschlands bekanntester Jurist im Ruhestand. Der hält ihn nicht vom Schreiben ab. Und vom Reden erst recht nicht

Vergiftete Ratschläge

Kant hat der unglücklichen Maria von Herbert zu spät seinen Rat in Liebesfragen gegeben, es endete tragisch. Ungefragter Rat stimmt uns oft säuerlich. Das Wochenlexikon

Julia und Julia

Lesbische Liebe ist in Kenia ein Tabu. Wanuri Kahius Film „Rafiki“ zeigt sie als Coming-of-Age-Drama zweier Lokalpolitikertöchter

Die Himmelsscheibe von Nebra

Professor Schütz dudelt sich lässig durch die Weltgeschichte und nölt auch bei Udo Lindenberg nicht rum

Der dunkelste Fleck

Warum zog mein Cousin in den Jugoslawien-Krieg? Anja Kofmel nähert sich einem Rätsel

Was wahr sein könnte

Mit „American Animals“ erzählt Bart Layton eine „true story“ und hinterfragt das Format zugleich

Karnevaleskes Gezappel

Über Amazons am Technogeist vorbeischlagende deutsche Serie „Beat“. Spoiler-Anteil: 33,3%

Deckel zu

Die Digitalkonferenz fand jetzt auch in Accra statt. Afrika, erstmals! An den Ghanaern ging sie weitgehend vorbei

Hinter der Mauer, da sind die anderen

John Lanchesters Buch der Stunde zeichnet das Bild einer Zukunft, in der die Gesellschaft traumatisiert ist und Jung und Alt sich nicht mehr viel zu sagen haben

Zu seicht, vielleicht

„Green Book“ ist für mehrere Oscars nominiert und wäre gern antirassistisch. Kritik hagelt es trotzdem

Hink’ mit mir

Alt werden als schwuler Mann? Bernd Gaiser hat das ein Stück leichter gemacht

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung