Gesuch: WG oder Zimmer in Berlin, 26 J., halb Deutscher/Spanier, sucht bezahlbare Bleibe.

Ohne Licht

Noch suchen viele Erstsemester eine Bleibe. Vier Erfahrungsberichte von der Wohnungsodyssee

In Lebensgefahr

Machistische Gewalt trifft Frauen, auch transsexuelle. Morde sind keine Seltenheit

Brutal einfühlsam

Der Bangalore-Krimi „Gewaltkette“ erspart uns nichts, macht aber Spaß

French Theory

Gehasst und geliebt: radikales, wildes und kompliziertes Denken von links des Rheins, das einst intellektueller Exportschlager Nummer eins des Buchmessengastlands war

Frieden kriegen

Soldatinnen aus Afghanistan auf Erholung im Ferienhotel: „Die Welt sehen“

Abseits des Feldweges

Louise Manderscheid entdeckt zwei Jungen auf einem Maisfeld. Sie sind alleine, sie sind hungrig. Louise nimmt sie mit zu sich. Am Tag darauf sind beide verschwunden

Comic-Zeichnung: Skelett mit Gewehr feuert, Menschen fliehen, Opfer liegen am Boden.

Sie waren bereits tot

Fred Dewilde hat das Massaker von 2015 im Pariser Musikclub überlebt. Sein Comic zeigt Bilder des Grauens, es ist sein Befreiungsschlag

Ein wandernder Fluch

Großer Handlungsbogen, rasante Dialoge: Der sechste Robert-Marthaler-Fall von Jan Seghers ist schon auf Papier wie ein Film

Stabil steht keiner

Nicolas Wackerbarth erzählt in „Casting“ von den Besetzungsproben für ein Fassbinder-Remake, also von Sehnsucht und Begehren

I bims

Vong Werbern her ist immer mit den Dööfsten zu rechnen

Eine Hand hält ein winziges weißes Auto mit schwarzem Dach.

Huhn oder Gangster

Ist das Vorgehen der britischen Regierung inkompetent, irrational oder doch strategisch? Eine spieltheoretische Analyse

Sohn eines Mörders

Der Mord an der Casino-Erbin Agnès Le Roux beschäftigte die französische Justiz seit 1977. Über eine fesselnde Rekonstruktion

Frau mit #metoo auf der Hand zeigt Mittelfinger.

Bildet Banden

Beinahe hätte unsere Autorin ihr Statement wieder gelöscht. Am Ende hat sie es stehen lassen. Denn aus vereinzelten Outings kann etwas Größeres werden

Gelbe Tasche mit schwarzer Schrift:

Unkulturpolitik

Kultur spielt für Jamaika bislang keine große Rolle. Dabei gäbe es viel zu tun. Und es bräuchte jemanden, der sowohl den Schatzmeistern als auch der Rechten trotzt

Fast einer von uns

Auch in Till Raethers neuem Roman fasziniert der labile Ermittler Danowski

Kind mit gelber Jacke zwischen Betonquadern im Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

Schuld erbst du nicht

Ob Deutscher, Türke oder Kroate: Verantwortung für die Zukunft haben alle, sagt Autor Nicol Ljubić

Boulevard Schmucktapete

Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt erstmals Werke aus dem Nachlass von Hitlers Kunsthändler Hildebrand Gurlitt

Mehrere Regenbogenfahnen auf einem roten Tisch.

Licht an!

Die erste europäische Lesben-Konferenz fand 1981 statt. 2017 ist das Ewigkeiten her. Ein Besuch in Wien

Moderner Wahn

Der Salafismus sei die islamische Reformation, heißt es. Was ist da dran?

Die Sex-Bombe

Ovid, Saupoet? Die Furcht vor seiner „Ars amatoria“ ist ein Erbe der Reformation

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung