Joe Biden sitzt vor der US-Flagge und dem Präsidentensiegel, die Hände am Kragen.

Joe Bidens letzte Karte

Die Investitionspakete des Präsidenten stecken in der Schuldenfalle der Republikaner. Doch er hat noch ein Ass im Ärmel

Von Scham überwältigt

Regisseur und Autor Sobo Swobodnik denkt in „Klassenkampf“ über die Unmöglichkeit des sozialen Aufstiegs nach

Kinder mit Masken und Rucksäcken steigen eine Treppe hinauf.

Freiheit für die Kinder

Schüler leiden besonders unter der Pandemie. Haben wir sie zum Maskentragen verdonnert, um unsere eigene Freiheit auszuleben?

Die Selbstzerstörung der CDU

Laschets Tage sind gezählt – doch auch Spahn & Co. werden den Niedergang der „letzten großen Volkspartei“ kaum aufhalten. In welche Lager wird die CDU zerfallen?

Soldaten an der Grenze zu Belarus halten Geflüchtete auf. Im Vordergrund ein Soldat mit Gewehr.

Sumpf und Stacheldraht

Die Situation für Geflüchtete an der Grenze zwischen Polen und Belarus wird immer dramatischer. Doch anstatt einzugreifen, guckt die EU-Kommission weg

Im Auge des Shitstorms

Niemand kann so authentisch bedröppelt gucken wie Sandra Oh in der Titelrolle von „Die Professorin“

Mann führt eine Sparschwein mit Münzen an der Leine.

Feuer für die Wirtschaft

Die Schuldenbremse muss anders interpretiert werden, wenn die nächste Bundesregierung die anstehenden Aufgaben meistern will

Angriff auf die Agromafia

Gemüse und Obst wird von Migranten im „caporalato“, einer Art Schuldsklaverei, produziert. Der Kampf dagegen ist zäh

Mann mit roter Mütze und runden Sonnenbrillen, trägt grünes Hemd und Halstuch.

„Wir waren nie Peripherie“

Bonaventure Ndikung leitet ab 2023 das Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Wer ihm dazu gratuliert, dem gratuliert er zurück

Bar

Ist sie noch der Ort für Einsame, wie in „Lost in Translation“– oder mixen wir Cuba Libre jetzt lieber zu Hause? Unser Lexikon

Ein Laptop zeigt die Website der Pandora Papers mit dem Logo und dem Titel. Großbuchstaben

Die Steueroasen der Reichen und Mächtigen

Der jüngste Leak legt die Eigentümer von Briefkastenfirmen offen: Superreiche, aber auch amtierende Regierungschefs, Politiker und Amtsträger stecken mit drin

Christian Lindner schreibt an einem Schreibtisch. Im Hintergrund steht

Der Mythos von der Expertise

Christian Lindner könnte Finanzminister werden. Aber warum nur? Dass der FDP-Chef als wirtschaftskompetent gilt, ist eine große Täuschung

Die letzte Meile

Der Konzern reorganisiert seine Logistik. Arbeitsrecht und Würde spielen dabei keine Rolle

Gut geschmiert

Wilhelm Schlötterer schreibt Bestseller über den bayerischen Filz. Die CSU schweigt dazu – andere schauen weg

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung