Bitter und zynisch
Aufrüstung als Lehre aus Afghanistan? Das ist ein gefährlicher Irrweg. Abrüstung und eine EU-Außenpolitik, die auf politische Konfliktlösungen setzt, wären angesagt
Demoskopie: Vernebelte Glaskugel
Wahlumfragen haben ein verheimlichtes Genauigkeitsproblem. Ein Plädoyer für mehr Transparenz

Gangschaltung
VW und Daimler wollen keine Schaltautos mehr herstellen, das macht einige ziemlich betroffen. Ganz lässig hoch- und runterschalten, vergiss es. Unser Lexikon der Woche
Kuba: Neuland unterm Bio-Pflug
Die Biofarm „Finca Marta“ zeigt, wie auf der Karibikinsel eine alternative Landwirtschaft funktionieren kann
Dortmunder Jung
Marco Bülow verließ die SPD und kämpft jetzt mit der PARTEI um den Wiedereinzug in den Bundestag

Kann das jetzt weg?
In Berlin-Kreuzberg wird überlegt, wie sich das künstlerische Vokabular ostdeutscher Künstler*innen nach der Wende veränderte
„Natürlich müssen wir das ernst nehmen“
Wenige Wochen vor der Wahl beschäftigt ein Vorwurf sexueller Nötigung die Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“
Seid doch mal ehrlich
Wer sozialökologisch regieren will, darf sich nichts vormachen: Um die Krisen unserer Zeit zu lösen, muss man es mit "dem Kapital" aufnehmen. Und das wehrt sich
Eine Rente ohne Armut
Sicherheit für alle im Alter, das wünschen sich vor dieser Wahl viele. Möglich ist das durchaus – mit einem Systemwechsel
Eklat auf Quechua
Die linke Regierung ist endlich im Amt, steht aber schon unter Beschuss

Nazikunst bleibt
Die Künstler auf Hitlers „Gottbegnadeten“-Liste setzten ihre Karrieren nach dem Krieg in der BRD teils nahtlos fort
EB | 1 x Grüne, 1 x Linke, 2 x Frankfurt
Am 8. und 10. September zelebrierten Grüne und Linkspartei ihre zentralen Frankfurt-Auftritte. Habeck & Baerbock versus Bartsch, Wissler & Gysi. Impressionen von vor Ort
Traumjob Autokrat
Ist Sebastian Kurz einer wie Viktor Orbán oder Wladimir Putin? Peter Pilz warnt vorm schleichenden Aushebeln der Demokratie

Im Herrgottswinkel
Pabradé liegt abseits bekannter Fluchtrouten. Lotst Belarus bald afghanische Migranten hierher?

Revolutionäres Realkabinett
Die CDU holt die Roten Socken aus der Mottenkiste, Angela Merkel warnt vor einer rot-grün-roten Regierung. So könnte der menschgewordene Linksruck aussehen

Wo Kanye nicht war
Die „Direkte Auktion“ gibt unglamourösen Werken einen großen Rahmen und öffnet so den Markt

„Lärm gehört dazu“
Der Sound-Künstler Emeka Ogboh kennt Berlins dominantestes Geräusch. Hier verrät er, welches es ist

Antenne in die Zukunft
Ein Meister spannender Science-Fiction – und viel mehr als das: Vor 100 Jahren wurde Stanisław Lem geboren
Oma war dagegen
Der Tag gilt als Zäsur. Aber was soll das für „die USA“ bedeuten? Unser Autor sucht vergeblich nach einer einenden Erzählung
Auf immer verflucht
Srebrenica erstickt in internationaler Hilfe und Wohltätigkeit. Die Zahl der Bewohner nimmt währenddessen weiter ab
Sex mit Hitler
Der neue Kanon-Verlag startet mit einem unerhörten Buch über Nazivergangenheit und Penisneid

Ein gutes Gift
Der große HR Giger wird jetzt endlich ein richtiger Künstler. Mire Lee hilft ihm dabei
Frachtgut Demokratie
Das Scheitern begann für Deutschland gleich nach dem Schock von 9/11

Das Machbare
Ernst Paul Dörfler war schon zu DDR-Zeiten umweltbewegt. In „Aufs Land“ zieht er Resümee