
Eine Alternative zu Lieferando
Ein neues Kollektiv will den Lieferdienst-Platzhirschen die Stirn bieten – mit genossenschaftlichem Prinzip

Quellen im Wald
Die Familie von Sergej ist bei der Versorgung mit Wasser weder auf Leitungen noch auf Brunnen angewiesen
Als ob Katzen bellten
Plötzlich gilt der Ur-Oligarch des englischen Fußballs, Roman Abramowitsch, als Volkstribun. Über die Macht der Fans
EB | Pyrrhussieg für Wagenknecht
Die Linke ist vor der Bundestagswahl wieder im Krieg gegen sich selbst. Insbesondere in NRW brodelt es. Stein des Anstoßes: Wagenknechts erneute Wahl auf Listenplatz 1

Umfrage: Kanzlerkandidaten
Die Kandidaten stehen fest, im September wird gewählt. Wen wünschen Sie sich zukünftig im Kanzleramt?

Umfrage: Kanzlerkandidatin und -kandidaten
Die Kandidaten stehen fest, im September wird gewählt. Wen wünschen Sie sich zukünftig im Kanzleramt?
Wird Griechenland zu einem neuen Ungarn?
Macht Griechenland einen autoritären Wandel durch? Ein Blick auf den Umgang der Regierung mit Krisen lässt jedenfalls einen Rechtsruck befürchten

Umfrage: Mietendeckel
Der Berliner Mietendeckel ist gekippt! Muss nun der Bund eingreifen? Sagen Sie uns Ihre Meinung:

Leserumfrage: Mietendeckel
Der Berliner Mietendeckel ist gekippt! Muss nun der Bund eingreifen? Sagen Sie uns Ihre Meinung:
Deutsche Bahn: Unterirdische Orgien
Hinter der desolaten Lage der Deutschen Bahn steckt auch der Hang ihrer Oberen zum teuren Tunnelbau

Panzer aus Glas
Die Neuadaption von „The Mosquito Coast“ zeigt den US-amerikanischen Systemkritiker als Mann mit Privilegien

Kulturkampf um trans* Kids
Die Republikaner wollen geschlechtsangleichende Behandlung für Jugendliche verbieten
Berlusconis Traum
Die „Super League“ kommt nicht. Unter anderem Namen ist sie aber längst da
Was lernen wir aus der Pandemie? Nichts!
„Der Planet atmet auf“, hieß es noch 2020. Aktuelle Zahlen zeigen: Das ist falsch. Der CO2-Ausstoß steigt, die Erderwärmung setzt sich fort
EB | Mashup 2.9: Hillbilly-Dynastien
Von Hank Williams über Johnny Cash zu Steve Earle – oder: Wie dreieinhalb Musikerdynastien die Country Music prägten
In der Krise purzeln die Dogmen
Wiederaufbau nach Corona? Klimapolitik? Beides wird ohne eine neue Schuldenpolitik nicht möglich sein

„Wie ein direkter Blick in die Seele“
Abschiednehmen ist in Zeiten von Corona besonders hart. Deanna Dikemans Fotos treffen deshalb einen Nerv
Aus der Haft entlassen, aber nicht frei
Die Frauenrechtlerin Loujain al-Hathloul wurde für ihr Engagement in dem regressiven Staat mit dem Václav-Havel-Menschenrechtspreis ausgezeichnet

„Chauvinismus als Einstiegsdroge“
Der Sozialpsychologe Oliver Decker gibt der Politik eine Mitschuld an der wachsenden Aufstandsbereitschaft gegen die Moderne
Die Unabhängigkeit lockt
Schottland ist wohl wieder einmal auf dem Sprung
EB | Hannah Arendt und Spaghetti Bolognese
Der französische Radiosender FIP liefert seit März 2020 den Soundtrack unseres neuen Corona-Alltags und spiegelt musikalisch die Vielschichtigkeit der Krisenzeiten wider

Blackbox Beziehung
Karin Schlösser demonstriert in „Szenen meiner Ehe“, was das Genre vermag
Männer haben Hobbys
Unser Autor vermisst in Serien die Gemächlichkeit, zum Beispiel jene der Schatzsucher von „Detectorists“

Antrieb: hybrid
Mit Annalena Baerbock lernen wir, dass Fiktion spannender ist als die Realität. Das sollte frau wissen