Eine zarte rosa Rose mit grünen Blättern und Dornen auf weißem Hintergrund.

Vitales Archiv

Die Dichterin Anne Carson spricht in „Irdischer Durst“ zu uns aus weiter Ferne mitten ins Herz der Gegenwart

Profil eines Mannes mit bunten abstrakten Formen im Haar. Text

Sagen, was sein sollte

In seinem neuen Podcast spricht Jakob Augstein immer freitags mit wechselnden Gästen über die Welt, wie sie ist – und wie sie sein sollte

„Diese Biennale ist Testgebiet“

Die Co-Kuratorin der Berlin Biennale, Lisette Lagnado, über Kritik an eurozentristische Perspektiven und die Einflüsse der Pandemie auf die Kunst

Eisbär mit offenem Maul und Tatze an einer Fensterscheibe.

Die Vertreibung der Karibus

Gas- und Ölbohrungen im Arctic Refuge von Alaska werden wahrscheinlicher. Sie würden die Heimat von 200.000 Tieren bedrohen

Drei Frauen in antiken Gewändern stehen auf einer Bühne mit tunnelartiger Projektion.

EB | #metoo anno 1651 in Venedig und bei Ovid

„La Calisto“ an der Oper Bonn erzählt von antiken Opfernarrativen und mythischen Verwandlungen. Jens Kerbels berührende Inszenierung punktet mit atmosphärischen Bildern

Ansgar Skoda
Illustration einer Frau mit Bandana, Sonnenbrille, Buch, Zeitschriften und Schauma-Flasche.

Dear Frau Mittmann

Weil unsere Autorin zur Wende-Zeit lieber in Cafés als in der Klasse saß, wäre sie fast durchs Abitur gefallen. Doch da war diese Lehrerin. Ein spätes Danke

Zwei Jungen reiten auf Pferden durch eine felsige Landschaft am Meer.

James Dean und die Junta

Orlando Mardones wuchs in Armut auf, wurde Arbeiter, litt unter Pinochet. Seine Erinnerungen zeigen anschaulich, was geschah

Donald Trump schreibt an einem Schreibtisch, hinter ihm die US-Flagge und das Präsidentensiegel.

Wirklichkeit sticht

Die Lektion aus der Covid-19-Erkrankung des Präsidenten ist: Alle Lügen der Welt können über die Realität nicht hinwegtäuschen

Aufnäher mit der Aufschrift

EB | Ein Gebot der Demokratie

Horst Seehofer sperrt sich nach wie vor gegen eine Studie über Rassismus in der Polizei. Dabei wäre diese nur ein – wenn auch wichtiger – erster Schritt

Lion Rudi
Ein Mann mit langer weißer Haartracht und Bart sitzt im Freien, Jeans und Jacke tragend.

Rumlaufen, Motivsuche

Harald Hauswald gilt als der Straßenfotograf Ostberlins. Von der Stasi beobachtet, fand er das Leben in der DDR dennoch unbeschwerter

Noch kein Rechtsstaat

Dem Verfassungsreferendum Anfang November droht statt reger Beteiligung ein Boykott der Bürger

Straßenszene mit Menschen, Fahrrädern und Autos vor einem Gebäude mit Banner.

„Im Osten ging die Freiheit los“

Die Schweizer Künstlerin Jacqueline Merz zog 1991 nach Dresden, der Dichter und Büchner-Preisträger Marcel Beyer folgte 1996. Wie war das in der Ex-DDR für die „Wessis“?

Fump, macht die Babyblase

Für die Geburt ziehen sich viele komplett zurück. Das ist manchmal auch eine Flucht ins Unpolitische

Porträt einer Frau mit voluminösem, lockigem Haar vor einem blauen Himmel.

Es kratzt und rauscht

Joy Denalane macht Soul und soll immer wieder über Diskriminierung reden. Ihr Album „Let Yourself Be Loved“ erscheint nun bei Motown

Zeichnung eines kahlköpfigen Mannes mit Brille und rotem Hemd vor blauem Hintergrund.

Der Kommunismus ist …?

Ralph Ruthe nutzt im Netz das Passwort „123Antifaschist“, will Zimtschnecken legalisieren und mag Aras

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung