
Sagen Sie jetzt nichts!
China nutzt seine wirtschaftliche Macht, um deutsche Kritiker seiner Unterdrückungspolitik zum Schweigen zu bringen
Capitalism, fuck yeah!
Für einen guten Orgasmus taugt er ja, der Markt
Die Zustimmung steigt
Eine Unabhängigkeit war noch nie so nah. Die Menschen wollen nicht zu einem Land gehören, in dem jemand wie Boris Johnson Premierminister ist
EB | Make class struggle, not climate war!
In the climate debate, apocalyptic scenarios emphasize the seriousness of the situation. This harbours the danger of sacrificing social justice to climate protection

Masse und Mensch
Wang Xiaoshuai erzählt in „Bis dann, mein Sohn“ von Chinas Umbrüchen der letzten Jahrzehnte aus der Sicht zweier Arbeiterfamilien
Hurra, bald steht wieder der Untergang bevor!
Lexikon der Leistungsgesellschaft: Dass die Welt unter gegebenen Bedingungen noch zu retten ist, wird immer unvorstellbarer. Nicht erst seit gestern
„Peymann wollte den perfekten Purzelbaum“
Peter Luppa ist beim Berliner Ensemble längst eine Institution. Über seine erste Frauenrolle hat er sich besonders gefreut
Der böse Turm
In Kreuzberg schließt eine linke Institution, der Argument-Buchladen. Nicht weit davon wird gegen allen Widerstand das Amazon-Hochhaus gebaut
Vom NS als „asozial“ vernichtet
War jede KZ-Haft Unrecht? Ein Antrag der Grünen wirft Fragen auf
EB | Ein historisches Abkommen?
Nach den wochenlangen Protesten soll die Aussicht auf eine neue Verfassung das Land beruhigen
EB | Das neue Wir
Individuelle und kollektive Identität schließen einander nicht aus. Das behauptet Jan Plamper in seinem Buch „Das neue Wir – warum Migration dazugehört”

Jetzt sei nicht so schön
„Booksmart“ ist die nächste überdrehte Teenie-Komödie. Und macht jungen Frauen Mut
Deals mit Deppen
Hannelore Cayre schreibt so böse wie heiter. Welch ein Glück!
Der Kommunismus ist …?
Hannes Bajohr möchte Amazon verstaatlichen und weiß nicht, wo sein Zuhause ist

Lass meine Flügel leuchten
Jenni Zylka wünscht den „Carnival Row“-Fabelwesen besseren Sex und bessere Intrigen. Spoiler-Anteil: 13%
C’est la mort
Geht gut rein, die „Schwarze Fee“ aus dem Berlin der zwanziger Jahre, findet unsere Kolumnistin. Pathos und Kitsch verträgt sie weniger gut

Auf der Suche nach Kriegen
Emmanuel Macron nennt die NATO „hirntot“. Deutschland fühlt sich zum Retter berufen
EB | Die Sprache der Macht
Ursula von der Leyen verkündete, Europa müsse die "Sprache der Macht" lernen und lässt erahnen, was sie damit meint. Die EU soll Weltmacht sein.

Frauen erobern den Mond
Barbara Schweizerhof sieht die neuen Apple+-Serien als Hoffnung. Spoiler-Anteil: 21%

Männer sind ein Kreuz
Teona Strugar Mitevskas „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“ bringt das Patriarchat ins Wanken
Der Herd bleibt jetzt so kalt wie möglich
Unseren Kolumnisten packt die Marmeladenscham
Wer kann, der geht
Die EU hat Beitrittsgespräche auf Eis gelegt. Damit stärkt sie die Nationalisten und den Exodus der Jugend
Flottes Monster
„Frankenstein in Bagdad“ torkelt durch die jüngere irakische Geschichte
EB | Die #baseballschlägerjahre sind nicht vorbei
Die Zeit in welcher Neonazis mit Baseballschlägern Jagd auf Menschen machen sind nicht vorbei. Berichte aus dem Sachsen der letzten zehn Jahre