Soldaten neben einem Pickup mit Assad-Porträt. Im Hintergrund ein LKW mit russischer Flagge.

Koalition der Vernunft

Die Suche nach einer Nachkriegsordnung nimmt Fahrt auf – ein schwaches Russland kann dabei nicht in Europas Interesse liegen

Blick über Athen mit Akropolis im Hintergrund. Zwei Personen blicken auf die Stadt.

Ausblick: Abgrund

Wie das ganze Land kämpfen kulturelle Institutionen in Athen ums nackte Überleben

Großplakat von Ryanair mit Flugbegleiterin und Flugzeugsitzen. Ein Mann mit Koffer geht vorbei.

Billig ist zu teuer

Der Arbeitskampf bei Ryanair zeigt, wer die Zeche für das Geschäft mit den günstigen Flügen zahlt

Eine Hand hält einen Stapel türkischer Lira-Banknoten. Im Hintergrund sind weitere Geldscheine zu sehen.

Erdoğans Kursverfall

Weitet sich die Wirtschaftskrise aus, könnte es für den Präsidenten eng werden

Eine Frau küsst die Hand einer Mozart-Statue vor einem Gebäude mit Bäumen und Büschen.

The home of the Schnitzel

Sommerliche Streifzüge durch den Hinterhalt einer Stadt von Welt, die für das Land zu groß ist

Mann im Anzug blickt auf rote Buchstaben

Patchworkfamilie am Limit

Eine Reanimation des Parti socialiste (PS) ist bisher misslungen, doch Resthoffnungen bleiben

Dem Leben zugewandt

In Deventer können Studenten mietfrei in einem Seniorenheim wohnen, wenn sie als Helfer zur Verfügung stehen

Verbrannter Wald mit Häusern auf einem Hügel.

Bäume im Trockenstress

Die Klimaforscherin Kirsten Thonicke über Erderwärmung als Brandbeschleuniger und einen geeigneten Katastrophenschutz

Silvio Berlusconi im Profil vor einer rosafarbenen, unscharfen Fläche.

Der lachende Vierte

Die Rechtskoalitionäre reiben sich gegenseitig auf. Ein großer Knall ist möglich

Eine Frau steht inmitten von ausgebrannten Autos. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude zu sehen.

Ohne Strafe

In Griechenland gab es um 1980 etwa 700 Waldbrände pro Jahr. Heute sind es bereits mehr als dreimal so viele

Mann hält Plakate mit Macron-Karikatur und der Aufschrift

Der Skandal, das bin ich

In der Affäre um seinen Leibwächter zeigt Präsident Macron sich als demokratieferner Boss

Steve Bannon im Profil, mit dunklem Sakko und Krawatte, vor heller Wand mit Lichtstreifen.

Der Hype ist die Gefahr

Trumps früherer Ratgeber ist kein böses Genie. Aber sein Ruf, er sei gefährlich, droht zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung zu werden

Menschen sitzen nachts auf einem Feld, einige mit Rucksäcken.

Das letzte Schlupfloch

Der Balkan galt als abgeriegelt. Nun hoffen viele auf einen Weg durch Bosnien-Herzegowina

Das Doppelspiel des Horst Seehofer

In der EU findet längst eine eigene Innenpolitik statt – die der Rechtspopulisten. Während die Kanzlerin dabei nur zuschaut, treibt der Innenminister sie voran

Der Erfinder der Rebellion

Für Richter Pablo Llarena bedeutet die deutsche Entscheidung zur Auslieferung von Carles Puigdemont eine Niederlage

Mehrere Staats- und Regierungschefs stehen auf einer Treppe vor gelbem Hintergrund. Donald Trump spricht.

Brüsseler Spitzen

Donald Trump bringt die Inkonsistenz der deutschen Bündnis- und Russlandpolitik auf den Punkt

Elektronische Seekarte mit Schiffssymbol, Totenkopf-Symbolen und Markierungen.

Bonn liegt am Mittelmeer

Die alte Hauptstadt will Flüchtlinge der „Lifeline“ aufnehmen: Von CDU bis SPD sind alle dabei

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung