Zwei Männer in Schutzhelmen fahren Gabelstapler durch Lagerhalle mit Stahlrollen.

Alarm für die Insel der Seligen

Die deutschen Exporte in die EU-Staaten sinken. Der Handel mit China, Indien und anderen Schwellenländern konnte die Verluste auffangen – bisher

Schauspieler stellen eine Szene mit einem Jeep und vielen liegenden Figuren dar.

Die Gewinner und die Geschlagenen

In 50 Jahren Unabhängigkeit verlor sich der Traum vom besseren Leben in einem freien Land. Geblieben ist das vordemokratische Ausbalancieren von Macht und Widerstand

Jean-Claude Juncker mit weit geöffnetem Mund und erhobenen Händen, neben einem Auto.

Mister Euro rechnet ab

Jean-Claude Juncker geht mit der Regierung Merkel hart ins Gericht und beschuldigt sie indirekt, mehr für den Verfall als den Erhalt der Gemeinschaftswährung zu tun

Eine Frau in einem schwarzen Anzug spricht und hebt den Zeigefinger.

Einfach zu billig

Weil der Handel mit Emissionszertifikaten nicht in Schwung kommt, will die EU gegensteuern. Doch aus Deutschland kommt Protest von den üblichen Verdächtigen

Drei Personen vor grünem Hintergrund: Eine Frau mit roten Haaren, ein Mann im Anzug und eine Frau mit kurzen Haaren.

Kampf ums Plakat

Bei der Kür ihrer Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl haben sich die Grünen im Streit ums Personal verhakt – dabei müssten sie jetzt eine ganz andere Debatte führen

Ein Mann in Latzhose und roter Kappe steht auf ausgetrocknetem, rissigem Boden. Im Hintergrund ein Baum und ein Pick-up.

Beten gegen die Dürre

In den Dreißigern unternahmen die USA Vieles, um gegen Dürre, Rezession und Lebensmittelkrise vorzugehen. Heute fällt den Verantwortlichen nichts weiter ein als zu beten

Mario Draghi (r.) hält eine Glocke, Jean-Claude Trichet (l.) schüttelt seine Hand.

Die EZB gibt das Letzte

Präsident Mario Draghi will die Europäische Zentralbank kompromisslos für die Rettung des Euro einspannen. Das klingt couragiert, aber auch erschreckend

Volkes Stimmbruch

Die Debatte um die Leistungssätze für Asylbewerber hat Hass, Missgunst und Verachtung hervorgebracht. Selbst der „Bild“ war das zuviel

Menschenmenge mit Fahnen und Megafon vor dem Parlamentsgebäude in Athen bei Dämmerung.

Für Athen wird es eng

Griechenland kann das Sparprogramm kaum durchhalten. Ein Staatsbankrott und der Austritt aus der Währungsunion werden wahrscheinlicher

Zwei Chirurgen in OP-Kleidung führen eine Operation durch, auf Bildschirmen sind Operationsszenen zu sehen.

Die Grenzen des Vertrauens

Der Göttinger Organspende-Skandal wird als Einzelfall abgetan. Doch zeigen sich hier die Lücken eines reformbedürftigen Systems

Abstrakte vertikale Farbstreifen in Schwarz, Rot, Grün, Orange, Lila und Gelb.

Beunruhigendes Versagen

Das Bundesverfassungsgericht hat die Wahlrechtsreform der Koalition kassiert. Das passiert nicht zum ersten Mal - und verrät viel über die Gestaltungskraft der Koalition

Sigmar Gabriel vor rotem Hintergrund, mit verschränkten Händen.

Testlauf zur Agenda 2013

Die SPD probt für den Wahlkampf mit dem Thema „böse Banken“. Das könnte vor allem der Linkspartei schaden

Philipp Rösler mit nachdenklicher Geste, vor blauem Hintergrund.

Planlos ins Ungewisse

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler macht mal wieder Wirbel mit Äußerungen über Griechenland. Entscheidend ist aber etwas ganz anderes

Ein Transparent mit der Aufschrift

Stille Strasse 10, Pankow

Seit Wochen besetzen Senioren ihren Club. Sie wollen bleiben und erhellen damit unfreiwillig die Verteilung der Staatsgelder.

Gerichtssaal mit Richter, Angeklagtem, Zeugen und Publikum.

Trauma ohne Konsequenz

Nach dem Blutbad in einem Kino in Colorado heißt es, Amerika sei erschüttert. Offenbar reicht das aber immer noch nicht

Porträt eines Mannes mit Brille, Anzug und Krawatte, der spricht.

Gemütlich dynamisch

Peter Altmaier ist ein kurioser neuer Politikertyp – oder ein antiquierter. Jetzt nimmt er sich die Energiewende vor

Syrische Rebellen feiern mit Masken und erhobenen Händen.

Was kommt nach Assad?

Alle Beobachter sind sich einig, dass das Regime abdanken muss. Aber haben die Nachbarstaaten die Kraft, eine stabile und vereinte Nation zu schaffen?

Zwei EULEX-Polizisten mit Waffen stehen neben einem Auto und Stacheldraht.

Gelegentlich unter Beschuss

Die EU-Polizei der Mission EULEX soll dem Rechtsstaat Geltung verschaffen. Doch ihr fehlen dazu Macht, Ausrüstung und die nötigen Befugnisse

Menschen halten Schilder mit der Aufschrift

Schattenboxen gegen Obamacare

Die Gesundheitsreform öffnet den Versicherungskonzernen neue Geschäftsfelder. Steigende Kosten dämpft sie hingegen nicht. Es wird ein zweiter Anlauf gebraucht

Auto-Biografie sucht Happy End

Der bisherige Lebenslauf des Drei-Liter-Autos ist einigermaßen niederschmetternd. Aber noch ist die Geschichte nicht zu Ende

Silhouetten von Menschen an einem Tisch, umgeben von grünen Händen, die aus roten Kreisen ragen.

Spiel mit dem Biest!

Jeder nutzt die sozialen Netzwerke anders: sinnvoll und sinnlos. Das soll man nicht verallgemeinern

Ein Schwein mit schlammiger Schnauze steht in Matsch.

Biomilch vom braunen Hof

Rechtsextreme Biobauern gefährden immer mehr das gute Image der Branche. Nun beginnen einige Öko-Verbände, sich gegen diese Vereinnahmung zu wehren

Porträt eines Mannes mit dunklem Anzug und Krawatte vor einem abstrakten Hintergrund.

Sechs Minuten

Vor 70 Jahren verhilft der Berliner Maler Franz Heckendorf seinem jüdischen Mäzen zu einer spektakulären Flucht in den Schweizer Kanton Schaffhausen

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung