Spurwechsel

Die Gewerkschaften dürfen nicht nur in der Logik des Geldes denken

Russland den Russen?

Polizei und Justiz sprechen nicht selten von "Rowdytum" und ignorieren ein aggressives, rechtsradikales Milieu

Ideale

Hugo Chávez ehrt den Befreiungstheologen Franz J. Hinkelammert

Braut zu verkaufen

Der journalistische Erfolg war von der Geschäftsführung offenbar nicht gewollt

Alles auf Anfang

Willem Bos, Sprecher des "Komitees Verfassung Nein" in Amsterdam, über Verfassungsfragen, offizielle Denkpausen und anhaltende Sinnkrisen

Platons Guerilla

Mit der Linkskandidatin Rita Borsellino heraus aus Klientelismus und Mafia-Gebaren

Service für Kisuaheli

Die Erziehungswissenschaftlerin Ingrid Gogolin über den Erfolg von Sprachkonzepten und Mehrsprachigkeit in ethnisch gemischten Schulen

Eine mit Überzeugungen

Annelie Buntenbach, ehemalige Grünen-Politikerin, ließ sich in ihren friedenspolitischen Grundsätzen nicht beirren

Die Küste der Kommunisten

Vor über einem halben Jahrhundert kam im Bundesstaat Kerala erstmals ein Linksbündnis an die Regierung und gibt seither im Wechsel mit der Kongresspartei den Ton an

Die Pfälzer Mitte

Auf den "Münte-Mythos" folgte der "Platzeck-Aufbruch" - was folgt auf Kurt Beck?

Himmelblaue Seen, sommergrüne Felder

In einer Gemeinde mitten in Israel leben Juden und Araber friedlich nebeneinander, unterhalten gemeinsam eine Schule und ein spirituelles Zentrum

Bis auf die Knochen

Alle reden vom "Populisten" Andrzej Lepper und vergessen den "Patrioten" Roman Giertych

Trab der grauen Pferde

Die neue Regierung von Ehud Olmert spricht öffentlich von der "Teilung des Landes" als einer "Rettungsleine des Zionismus"

Verwickelt in Folterpraktiken

Offizielle Stellen in Washington und Pullach können schweigen - aber wichtige Zeugen werden aussagen müssen

Die Bounty vor der Meuterei

Die "Clearstream"-Affäre zerfrisst das Regierungslager und läutet das Ende von Chiracs Präsidentschaft ein

Im Steuerwettkampf der Nationen

Die Bundesregierung leistet sich in der EU den Luxus des mildesten und ineffizientesten Systems der Unternehmensbesteuerung

Weiße Salbe

Die SPD hat nicht einmal mehr die Kraft zur Krise

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung