Schnee von gestern?

Die Wahlerfolge der NPD sind sehr wohl eine Folge des Kultur- und Sozialabbaus

Mut zur Selbstbehauptung

1.500 Euro Mindestmonatslohn unter Verrechnung der Grundsicherung, Aufbau von Selbsthilfegruppen und Verteidigung sozialstaatlicher Institutionen

Das missbrauchte Gedenken

Zum 60. Jahrestag der Zerstörung Dresdens droht die Friedensmahnung im braunen Tritt unterzugehen

Alle Inder ans Netz

Mit einem konsequent lokalen Geschäftsmodell will das Unternehmen "n-logue" die digitale Kluft auf dem Subkontinent schließen

Klassenjustiz

Die ersten Urteile im Berliner Bankenskandal

Basajews Geständnis

Das Attentat auf die Schule in Beslan sollte eigentlich im Herzen Russlands verübt werden

Woran seid ihr schuld?

Seit dem September 1999 verging in Moskau kein Jahr mehr ohne Attentate auf Metro-Züge, Bahnhöfe oder andere öffentliche Gebäude

Im Tarnanzug der Friedfertigkeit

Tobias Pflüger, Anti-Kriegs-Aktivist und Mitglied des Europäischen Parlaments, über das neue Image der Münchner Sicherheitskonferenz und die Planung von neuen Interventionen

Entzweit und doch vereint

Nur wenn Bush deutsche Absatzmärkte bombardieren lässt, protestiert der Exportweltmeister - prinzipielle Einwände kann er nicht haben

Eine letzte Chance

Wenn dem ersten Schritt eine Revolution folgt, könnte eine gefährliche Klimaveränderung vielleicht noch abgewendet werden

Spaltung

Kalkuliert Bushs Angebot zu einem möglichen Truppenabzug mit einem Zerfall des Landes?

Die autoritäre Lücke

Die Christdemokraten suchen händeringend nach einem Umgang mit der NPD, ohne selbst dabei Schaden zu nehmen

Kein Tag der Demokraten

Der Europa-Abgeordnete André Brie (PDS), als Wahlbeobachter im Irak unterwegs, über die Faszination eines Augenblicks, den Mut der Schwachen und die Feigheit der Starken

Wettbewerbsföderalismus ist tödlich

Eva-Maria Stange, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), über die Aufhebung des Studiengebührenverbots, die Föderalismus-Debatte, Wettbewerb und Autonomie im Bildungsbereich

Steinerne Gäste

Die Karawane umkreist ihre Gravitationsfelder und zieht weiter nach Afrika

Sie hoben den Daumen

Der israelische Maler Jehuda Bacon, ehemaliger Gefangener im KZ Auschwitz, über die Geschichte eines Kindes, das mit der Erfahrung eines Greises leben musste

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung