Notfallhilfe kostenlos

Eine Beratungsstelle in Hamburg vermittelt Migranten ohne Aufenthaltsstatus gesundheitliche Versorgung. Jetzt steht sie vor der Schließung

Das Netz ist das Ziel

Round about the World - am Global Action Day erweist sich, ob vernetzter Widerstand ein Zukunftsmodell ist

Sie sehen ja gar nicht liberal aus

Einst zogen sie aus, die Berliner FDP zu unterwandern. Das Projekt "Absolute Mehrheit" ist tot - doch was ist aus seinen Protagonisten geworden?

Nicht unbedingt ein Traumpaar

Das Verhältnis zwischen Moskau und Brüssel ist seit der Osterweiterung frostiger, als es die Sprache der Kommuniqués vermuten lässt

Die Pilger von Nadschaf

Wo die US-Armee verbrannte Erde hinterlässt, ist sie durch die UN-Resolution 1546 gedeckt

Die Ukraine liegt nicht in Afrika

Die Politikerin Julia Timoschenko über 42 Tage im Gefängnis, ein Land, dessen Zukunft noch nicht entschieden ist, und die dogmatischen Formeln des Westens

Das Arbeitsamt belagern

Peter Grottian, Hochschulprofessor und Mitglied des Berliner Sozialforums, über die Ausweitung der Proteste gegen Hartz IV, die Rolle Ostdeutschlands und der Gewerkschaften sowie über Alternativen zur Agenda 2010

Das Außerordentliche dieses Sieges

Sahra Wagenknecht (PDS), Mitglied einer Solidaritätsdelegation der Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken (KVAL) im Europa-Parlament, über das Referendum in Venezuela

Man weiß nie, wann es losgeht

Die kränkenden Erfahrungen des studentischen Streikwinters sind noch lebendig. Und plötzlich gibt es wieder Montagsdemonstrationen. Werden auch sie politisch umarmt werden? Widerstand heute - ein Projekt

Wir wurden kulturell überrannt

Jugendmusik wollten sie machen und unzensiert senden. Den Jugendsender DT 64 gibt es nicht mehr, das Plattenlabel Buschfunk schon. Von Enthusiasten, die das Gesicht der Welt verändern wollten

Welfenschatz im Ostharz

Mit zweifelhaften Dokumenten will Ernst August von Hannover "seine" Ländereien sichern

Lady Ju

Aus der Umgebung des ukrainischen Präsidenten Kutschma bekommt Julia Timoschenko vieles zu hören - nur keine Komplimente

Wie im Wettbüro

Das Dauerthema Studiengebühren ist ein Beispiel dafür, wie mit einer Politik des kleineren Übels dem großen erst zum Durchbruch verholfen wird

Neue Arbeit für Bürokraten

Mit den überarbeiteten Vorschlägen würden Geringerverdienende belastet und die Verwaltungskosten explodieren

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung