Georgien: Wir träumen schon Jahrhunderte lang

Die Regierungspartei „Georgischer Traum“ folgt einem westkritisch chinafreundlichen Kurs. Bevor es in die EU geht, sollen Gesetze beschlossen werden, die LGBT-Propaganda und das Gendern verbieten

Dürre in Spanien: Kampf ums Wasser

Die Mittelmeerregion ist von starker Dürre betroffen. Sie vernichtet Ernten, erstickt die Wirtschaft und schränkt das Leben von Millionen Menschen ein. In Barcelona wird der Tourismus beim Wasser zur Ressourcenfrage

Kleidertauschpartys: Swap Baby, Swap

Der deutsche Secondhand-Markt wächst und wächst. Nicht verwunderlich also, dass auch Kleidertauschpartys boomen. Längst gibt es die Events nicht nur in Berlin, Hamburg oder Köln. Wir haben eine Tauschaktion in Freising bei München besucht

Afrika: Die Demokratie hatte ihre Chance. Stirbt sie nun?

Wenn 2024 in 19 afrikanischen Ländern Wahlen anstehen, liegt die Zukunft des Kontinents in den Händen der jüngeren Generation. Die ist vom Versagten ihrer gewählten Führer und angesichts prekärer ökonomischer Perspektiven wütend

Klassenkampf im Hospital: Kommt ein Ökonom ins Krankenhaus

Wer ein paar Tage im Krankenhausbett verbringen muss, erfährt die Auswirkungen der Sparpolitik am eigenen Leib. Ökonom Maurice Höfgen über seinen Klinikaufenthalt, überarbeitete Pflegekräfte und Politikdiskussionen mit seinem Bettnachbarn

Ein Dorf in Thüringen: Anker der Sehnsucht

Ute und Werner Mahler fotografierten immer wieder im Dorf Berka in Thüringen, wo Ute Mahler aufgewachsen ist. Zusammen mit Bildern von Utes Vater Ludwig Schirmer entstand so ein Porträt, das 70 Jahre umspannt

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung