Albanien
Wer die Olivenbäume rodet: Ein Flughafenprojekt gefährdet Albaniens EU-Aufnahme
Reportage Schmutzgeier, Säbelschnäbler, Alpenstrandläufer oder Brachschwalben sind als seltene Vogelarten nur noch in der Lagune bei Vlora zu finden. Der Bau des Flughafens wird dem Vogelparadies am Mittelmeer schwer zusetzen
Die EU spielt Beitrittsdomino und lässt den Balkan links liegen
Meinung Wer der EU beitreten darf und wer nicht, gleicht mehr und mehr einem Spiel, bei dem Glück und Willkür eine Rolle spielen
Ich liebte den Kommunismus, bis mir meine Eltern die Wahrheit erzählten
Freiluftgefängnis Lea Ypi erlebt das Ende Jugoslawiens in Albanien als Teenager. In ihrem großartigen autobiografischen Sachbuch „Frei“ erzählt sie vom „Erwachsenwerden am Ende der Geschichte“
„Bulldozer-Edi“ lässt abreißen
Albanien Wenn Premier Rama das Land umbaut, ist für Rücksicht auf die Minderheit der Griechen fast kein Platz mehr
Ein konsistenter Mann
Europa In Portugal ist die Linke bunt und vielfältig. Hier konnte ich mit einem echten Stalinisten einen Kaffee trinken gehen
Der beste Mensch der Welt
Kosovo Das serbisch geprägte Dorf Velika Hoća verehrt Peter Handke. Im albanischen Nachbarort ist man da skeptischer
Korruption ist immer
Albanien Die Proteste gegen Premier Edi Rama reißen nicht ab. Dass die Opposition etwas besser machen würde, glaubt jedoch kaum wer
Der Rest ist Estrich
Albanien Premier Rama muss sich eines Aufruhrs erwehren. In Kamza herrscht Ruhe
Wir waren Räuber
Herkunft Mitte des Lebens, Verwandte sterben, der Vater wird dement. Plötzlich ist da die Frage nach den Wurzeln
Die Liebesprediger
Albanien Die Bektaschi leben Offenheit und Toleranz. Bis heute bringt ihnen das viel Feindschaft ein
Die wollen Latte macchiato
Albanien Einst war Theth ein verlorener Ort. Wunderschön gelegen, doch mit verarmten Bewohnern. Dann kam der Tourismus
Mit Schutzmaske ins Parlament
Kosovo Konflikte zwischen Regierung und Opposition beschränken sich nicht auf Handgreiflichkeiten. Wie gut, dass die Macht andere haben
Altkader, EU-Politik
Balkan „Pfingstrosenrot“ ist der zweite Roman des Autorenduos Schünemann & Volic
Aufs gute Leben
Porträt Edi Rama ist mit der vielseitigste Regierungschef der Welt. In Paris studierte er Kunst, um die Welt reiste er als Basketballprofi. Nun will er Albanien weiter öffnen
Plötzlich ist Ungarn überall
Asyl Ohne gesamteuropäische Strategie wird auch die deutsche Flüchtlingspolitik bald an einem toten Punkt angelangt sein
Schlüssel aus Brüssel
Flüchtlinge Die EU-Kommission will Asylbewerber nach einer festen Quote auf die Staaten verteilen. Es gibt eine bessere Lösung: Die Flüchtlinge dürfen sich ihr Land selbst aussuchen
Grenzenloses Zutrauen
Ausreise Deutschland ist für Albaner, Serben und Bosnier von ähnlicher Anziehungskraft wie Frankreich für Algerier, Ivorer und Senegalesen