Arbeitgeber

"Es gibt einen enormen Nachholbedarf"

In dieser Woche hat die Tarifrunde für rund 700.000 Beschäftigte der Länder begonnen. Achim Meerkamp führt für die Gewerkschaft Verdi die Verhandlungen

Eine Grenze für alle

Ein Gericht hat den Postmindestlohn für unzulässig erklärt. Der Streit um Lohnuntergrenzen geht weiter. Die Lösung wäre eine gesetzliche Regelung für alle.

Die ersten müssen gehen

Die Leiharbeit boomt seit Jahren auf Kosten fester Beschäftigung. Krisen treffen die ausgeliehenen Kollegen meist vor allen anderen

Regulierte Verdrängung

In der Metallbranche gibt es über 2009 hinaus die Möglichkeit zur Altersteilzeit - die Probleme mit dem Recht auf Arbeit bleiben ungelöst

Fremdgesteuerte Funktionäre

Von Unternehmen finanziell geförderte "Arbeitnehmervertretungen" machen den DGB-Organisationen Konkurrenz

Gelernt ist nicht mehr gelernt

In Zukunft gilt ein Gesellenbrief nicht mehr viel - jeder wird nach einem Punktesystem persönlicher Qualifikationen beurteilt

Modell DaimlerChrysler

Während Franz Müntefering vertraulich sein Modell ausarbeiten lässt, versuchen seine Koalitionspartner Fakten zu schaffen

Spurwechsel

Die Gewerkschaften dürfen nicht nur in der Logik des Geldes denken

Es geht um mehr als die 18 Minuten

Bernd Riexinger, Verdi-Geschäftsführer in Stuttgart, erklärt, warum der Streik im öffentlichen Dienst nicht nur Protest gegen längere Arbeitszeiten ist

Ausgeklügelter Kompromiss

Der aktuelle Entwurf könnte benachteiligte Gruppen schützen. Doch wie effektiv Diskriminierungen bekämpft werden, hängt in erheblichem Maße von den Gerichten ab

Zeit ist Geld ist Macht

Welcher Kompromiss bei den Arbeitszeiten auch immer gefunden wird, den Unternehmern geht es vor allem darum, die Löhne zu senken und die IG Metall vorzuführen

Federlesen

Weder Rürup noch Herzog folgen einer stringenten Sozialphilosophie

Alle reden über Hartz

Niemand spricht darüber, welche Vorschläge der bewussten Kommission bisher nicht in Gesetzesform gebracht wurden

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung