Balkanhalbinsel

Keine Rosen, keine Tulpen

Die USA, Russland und China können nur der Stabilität des Landes etwas abgewinnen - alles andere ist zweitrangig

Bosnia Gate

Ab 1993 sorgte die Regierung Clinton dafür, dass die bosnischen Muslime hochgerüstet wurden

Kleinere Beben riskieren

Wolfgang Petritsch, einstiger Hoher Repräsentant in Bosnien-Herzegowina, rät den Europäern, sich im Kosovo von den Amerikanern nicht abhängen zu lassen

Der endlose Flamingo

Der ungarische Verleger und Übersetzer Gábor Csordás über die europäische Einigung und den Kontinent der Unterschiede

Das Banale ist das Böse

Slavenka Drakulic erkundet in "Keiner war dabei" die juristische Aufarbeitung der Kriegsverbrechen auf dem Balkan

Mit geschärftem Blick

Von Zschornewitz bis zum Arpanet - filmische Expeditionen auf dem realen und virtuellen Terrain von Kultur und Alltag

Stadt auf Scherben

Belgrad drei Jahre nach den Luftangriffen der NATO im Frühjahr 1999

Wo endet die Europäische Union?

Der "Kampf der Kulturen" und die Verdikte einer inoffiziellen Studie der Außenministerien Deutschlands und Frankreichs

Endstation Abenteuer

Die Enttabuisierung des Krieges in der deutschen Außenpolitik ist fast abgeschlossen

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung