Belgrad

Kann denn Strafe Sünde sein?

Die Scharmützel zwischen Präsident Kostunica und Premier Djindjic´ über Auslieferungen an das Haager Tribunal haben mit Aufarbeitung der Vergangenheit nichts mehr zu tun

Stadt auf Scherben

Belgrad drei Jahre nach den Luftangriffen der NATO im Frühjahr 1999

Endstation Abenteuer

Die Enttabuisierung des Krieges in der deutschen Außenpolitik ist fast abgeschlossen

Alle gegen die UNO

Es gibt nicht zu verteilen, also auch kaum Wahlkampf und keine echten Alternativen

700 Gramm Brot für 700 Gramm Geld

Der lange Weg gen Westen lässt sich nicht im superschnellen Ferrari des Kriegsgewinnlers zurücklegen - schon gar nicht mit Dumping-Löhnen

Die Brücke von Varvarin

Der 30. Mai 1999 war der 67. Tag des NATO-Luftkrieges gegen Jugoslawien - Beweisaufnahme zu einem "Kollateralschaden, der keiner war

Mein Feldzug ist meine Sprache

Der Schriftsteller Stevan Tontic über seine Flucht aus der Kriegshölle auf dem Balkan, die Sprachlosigkeit zwischen den Teilen Ex-Jugoslawiens und warum er in Gedichten nicht lügen kann

Stunde der Wahrheit

Auf die neue Regierung warten viel Streit, wenig Hilfe und bizarre Befreier

Die drei Fronten des Vojislav Kostunica

Der neue Bundespräsident muss gegenüber Montenegro, Kosovo und Bosnien Farbe bekennen und zugleich einen Bundesstaat regieren, der nur noch dem Namen nach existiert

Pandoras Deckel

Wenn Milosevic gestürzt ist, wird sich zeigen, wie kopflos der Westen auf dem Balkan agiert

Fotofinish

Im Krieg der Symbole bleiben die Fakten auf der Strecke

Morde im Zwischenreich

Das Land zerfällt, Milosevic bleibt, die Opposition hat keine Chance

Besser als Krieg

Ein internationaler Hilfsfonds, der wie eine Streikkasse funktioniert, könnte ein Embargo effektiv und erträglich machen

Hat es sich gelohnt?

Die Bilanz der internationalen Kosovo-Mission könnte kaum niederschmetternder sein

Man atmet bereits Kriegsluft

Für die UN ist ein Waffengang zwischen Serbien und Montenegro im Frühjahr wahrscheinlich - das UNHCR bereitet sich auf Zehntausende von Flüchtlingen vor

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung