Brasilien

Piraterie als Machtfrage

Der Medienwissenschaftler Siva Vaidhyanathan über neue Technologien, anarchistische Kommunikationsmöglichkeiten und konservative Reflexe in Zeiten des World Wide Web

Steinerne Gäste

Die Karawane umkreist ihre Gravitationsfelder und zieht weiter nach Afrika

Chávez erhöht den Einsatz

Sahra Wagenknecht, Europa-Abgeordnete der PDS, über Porto Alegre und mehr Luft zum Atmen für Venezuelas "Bolivarische Revolution"

Orte des Widerstands

Gegen einen Gegner, der überall und nirgends wäre, könnte kein Kampf erfolgreich sein

Die Gläubiger entmachten

Nur wenn das globale perpetuum mobile der Umverteilung angehalten wird, gibt es Chancen für eine soziale Demokratie im 21. Jahrhundert

Ein kleines Tier im Meer

Den kubanische Schriftsteller Jorge Luis Arzola hat die Literatur vor einem gescheiterten Leben bewahrt

Aus der Praxis schöpfen

Auch ohne alternativen Lehrplan war die Attac-Sommerakademie in Münster eine lehrreiche Veranstaltung

Eine öffentliche Haut

Eine Gruppe von Malern aus Düsseldorf findet weltweit Partner für politische Bilder an Häusern und Mauern

Das Lob der UNO kam prompt

Das Projekt »Bürgerhaushalt« hat der Kommune Porto Alegre einen Gewinn an demokratischer Kultur und sozialem Zusammenhalt gebracht

Das Drehbuch von CoP12

Am Freitag endet in Chile die 12. Konferenz, auf der bedrohte Arten bestimmt und Handelsverbote diskutiert werden

Die Krankheit der anderen

Jeder Infizierte wird kostenlos mit Medikamenten behandelt, die soziale Not der Betroffenen aber bleibt

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung