Bundeskanzler (Deutschland)

Wie ein trotziges Kind

Schon wieder hat der Kanzlerkandidat der SPD für Wirbel gesorgt. Es geht um Geld. Die Bezüge des Bundeskanzlers sollen erhöht werden, findet er

Der Ewiggestrige

Der Ex-Bundeskanzler trauert der Atomenergie hinterher und hält die Klimakatastrophe für ein Gerücht. Der Mann wird heute 94 Jahre alt

Dem Geltungsbewusstsein folgen

Nach der Rückgewinnung der vollen Souveränität 1990 gab es auch eine Rückkehr zur Machtpolitik, was vom derzeitigen Bundeskabinett voll mitgetragen wird

Standhaft ignoriert

Der Bundestag will endlich systematisch die Rolle von NS-Eliten im Staatswesen erforschen lassen. Nur die Bundeswehr soll auch diesmal außen vor bleiben

„Rot-Grün war fatal“

Der Schriftsteller Ingo Schulze meint, wir sollten uns kritischer mit der Gegenwart beschäftigen. Jakob Augstein hat mit ihm über die Würde der Arbeit gesprochen

Das Maß ist voll

Innerhalb von wenigen Tagen sollen der Fiskalpakt und der europäische Rettungsfonds vom Parlament verabschiedet werden. Die Kanzlerin untergräbt damit die Demokratie

Keine Macht ist unendlich

CDU-Chefin Angela Merkel nimmt Anlauf für die Wiederwahl 2013. Bitte nicht. Denn zwei Amtsperioden im Kanzleramt sind genug

Merkels Wunder

Zwischen Bratwurstmeile und Gottesdienst werden 21 Jahre „Wiedervereinigung“ gefeiert. Die Begeisterung hält sich in Grenzen und die Kanzlerin sieht noch „einige Unterschiede“

Die 70er Jahre

Die Geschichte der Mauer bis zu ihrem Fall, im Zeitraffer dargestellt. Teil II, als die beiden deutschen wieder zu etwas mehr Balance und Ausgleich fanden

Riesiger Flurschaden

Eine Sondersitzung zur Hartz IV-Novelle wäre der beste Ausweg aus dem Chaos. Doch dürfen die Kommunen nicht mit dem Geld der Bundesagentur für Arbeit bedient werden

Alles über 2011

Wikileaks stürzt den Kapitalismus in die Krise. Die Grünen gewinnen und verlieren. Und Lothar Matthäus Wilhelm Helmfried von und zu Guttenbergs Bruder wird Kanzler

Helmet? What a fucked up name...

Zum 80. Geburtstag von Helmut Kohl unser A-Z Spezial: Alles, was Sie über den Altkanzler, Ex-CDU-Vorsitzenden und Ex-Ministerpräsidenten nicht vergessen sollten (Teil I)

Nachholende Gerechtigkeit

Heilmittel oder Teufelszeug: Welche Chancen hat die Tobin-Tax? SPD und Linkspartei haben im Bundestag Anträge vorgelegt, die Koalition muss international Farbe bekennen

Volkspartei mit leeren Händen

Im November 1959 verabschiedeten die Sozialdemokraten ihr Godesberger Programm. 50 Jahre später sucht die Partei wieder nach dem Ausweg aus einer Misere

Hastige Nostalgie

Im Retro-Zug reiste Kanzlerin Angela Merkel durch die Republik – und wollte bei ihrem "Deutschlandtag" Bürger treffen. Das gelang ihr allerdings nicht wirklich

Wer sich zuerst bewegt...

Das TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und ihrem Herausforderer Steinmeier verspricht vor allem eins: Langeweile. Dabei können Duelle so unterhaltsam sein. Eine Auswahl

Dingsda Steinmeier

Auf einer neuen Internet-Seite versuchen prominente Bekannte des Außenministers, ihn als tollen Menschen zu loben - damit er doch noch Kanzler wird. Na, ob das hilft?

'68 muss nicht umgeschrieben werden

Über revolutionäre Gewalt und konterrevolutionäre Gegengewalt wurde im SDS bereits seit 1965 gestritten. Der Tod von Benno Ohnesorg 1967 hat beschleunigt, was im Gang war

Merkels Seemacht

Die deutsche Marine rüstet auf wie seit Jahrzehnten nicht, die Strombranche hat große Pläne für die Meere und die Container-Flotte soll gestärkt aus der Krise gehen

Die FDP schlägt Alarm

Warum wollen die einen lieber die Zerbrechlichkeit der Koalition, die andern lieber ihre Stabilität und noch andere am liebsten beides gleichzeitig betonen?

Die lange Rechtskurve

Die Kritik an der Kanzlerin zeigt Wirkung. Beim Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen demonstriert Merkel ihre Nähe zur konservativen Basis

Wunschzettel

Alles wohlfeile Ziele, mit denen die Sozialdemokraten die bildungsreisende Bundeskanzlerin vor sich her und Ende Oktober auf den Bildungsgipfel ...

Empfehlung der Woche

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power

Jacinda Ardern

Hardcover, gebunden

480 Seiten

26 €

Zur Empfehlung
Frisch

Frisch

Damian John Harper

Spielfilm

Deutschland 2024

98 Minuten

Ab 3. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung