CDU/CSU

Heimspiele

Nur Rot-Rot-Grün hätte in beiden Teilen Berlins eine eigene Mehrheit

Im Teich der Lahmen Ente

Wenn Georg Milbradt kommende Woche die Kampfabstimmung um den CDU-Landesvorsitz gewinnt, wird Kurt Biedenkopf endgültig zum Regenten auf Abruf

Die Bündniskeule

Die Schröder-Regierung hätte eine Niederlage im Parlament verdient

Entschuldigung

Hätte sich Konrad Adenauer dafür entschuldigen sollen, dass er Hans Globke, den amtlichen Kommentator der barbarischen Nürnberger Juden-Gesetze, zum ...

Ich bin trotzig optimistisch

Ralf Fücks, Vorsitzender der Heinrich-Böll-Stiftung und Mitglied der Süssmuth-Kommission, über die Chancen, eine kontinuierliche Migrationspolitik zu beginnen, und die Frage, warum hier lebende Einwanderer nicht vergessen werden dürfen

Zwei Hufe für die Politik

Das Parteiengezänk um die Stammzellenforschung stärkt marktbeschleunigte selbstgewisse Wissenschaft

Das Tränental der CDU

Wieder fällt ein Stück Mauerrest - die deutsche Spaltung dauert trotzdem fort, allerdings mit verschobenen Trennlinien

Diskussion nach der "Serum-Methode"

Therese Neuer-Miebach über die Verengung molekularbiologischer Forschung, die Fragwürdigkeit gentechnisch hochgezüchteter Medizin und die Aufgaben des Ethik-Rats

Neue Spielkultur gesucht

Die alte Oppositions-Mechanik, einfach "Ja, aber nicht so!" zu sagen, wie einst zu Willy Brandts Ostverträgen, ist unbrauchbar geworden. Dafür kontert die Regierung zu gut

Regent ohne Zepter

Im Kommunalwahlkampf holt sich Kurt Biedenkopf in den Bierzelten noch stehenden Applaus ab. Doch in der CDU wird der Ruf nach Krisentreffen immer lauter

Hohes C

Die CDU in der biopolitischen Zerreißprobe

Im Westen nichts Neues

Ein gouvernementaler Zug beherrschte eine Abstimmung, vor der nur die Meinungsinstitute zu zittern anfingen

Rechthaben ist nicht genug

Die Leitkultur-Debatte wird mit gröberen Mitteln weitergeführt. Der letzte Aufrechte ist Jürgen Trittin. Aber er hat wieder mal eine wichtige Chance vertan

Mehr Offensive wagen

Die antikommunistischen Streitmuster sind voll erwacht. "Moskau" gibt es zwar nicht mehr, aber Fischer. Sich nur kleinmütig zu verteidigen, wäre für ihn und die Linke fatal

Präsidenten-Duo

Wo der eine das Echo vermisst, übt der andere die erste Geige

Wer hat sich denn

Günter Grass über die 68er, das Kippen von links nach rechts und eine Rhetorik, die Menschen keine Veränderungen zugesteht

Auf nach Mahagonny!

Die Regierung wird in den nächsten anderthalb Jahren vor allem auf Werbetour in eigener Sache unterwegs sein

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung