Film & Serie
Blockbuster und Independent-Filme, Serien-Starts und Staffel-Vorschauen: Hier erfahren Sie, welche aktuellen Kino- und Streaming-Highlights sich wirklich lohnen – und welche man nicht unbedingt gesehen haben muss
Das müde Krokodil
Über Gérard Depardieu und die erste europäische Netflix-Serie „Marseille“. Spoiler-Anteil 32 Prozent

Madame Frankreich
Zum Start von „Monsieur Chocolat“: über die putzigen deutschen Titel von französischen Filmen

Zu viele Mutanten verderben den Brei
Arthur Avenue stellt Kino-Neustarts vor. Ein Plädoyer für weniger Charaktere in Superhelden-Filmen und Daniel Radcliffe als pupsende Leiche in "Swiss Army Man"

Dreharbeit als Film
Der Künstler Omer Fast erzählt in „Remainder“ von einer Welt, die permanent rekonstruiert wird, um da zu sein
Ich hab da was im Auge
Die Elektronik wird weiter miniaturisiert. Bald gibt es Kontaktlinsen mit integrierten Kameras

Der Hund liegt rum
Tier und Mensch, Putins Parteitage und als Schwerpunkt Lateinamerika – zum Festival in Oberhausen

Erhöhtes Fiberglas
Marcie Begleiters Dokumentarfilm folgt den ambivalenten Bewegungen der Künstlerin Eva Hesse

„Ich kann nicht schwimmen“
Luca Guadagnino über seinen neuen Film, Pools als Metapher und Tilda Swintons Ideen
1991: Die Anti-Nancys
Vor 25 Jahren kommt mit „Thelma & Louise“ ein großer Hollywood-Film in die Kinos – ein Road-Movie zwischen Sehnsucht und Rebellion. Und das in der Reagan-Zeit
Bester Papa
Paul Belmondo hat über seinen Vater Jean-Paul einen Dokumentarfilm gedreht. Kein anderer hätte das besser gekonnt
Ehen einer Szene
House of Cards: Warum es immer schwerer fällt, nicht paranoid zu werden. Spoiler-Anteil: 67 Prozent

Filmpremiere von "MR. GAGA" in Berlin
Wir verlosen 3 x 2 Tickets für die Premiere des Films „MR. GAGA“ am 09. Mai um 20 Uhr in der Urania Berlin

Knalli Dalli
Die Spielshow aus dem Geist der Psychiatrie: Lutz Dammbecks Materialsammlung „Overgames“

Blauhelme unter sich
Globale Konflikte gehen vor persönliche Probleme: „The First Avenger: Civil War“ mit Daniel Brühl
Jon Snow ist noch tot
Unsere Autorin über Sexploitation und die neue Staffel von „Game of Thrones“. Spoileranteil 11%

Besucht einen Mörder
Gordian Maugg spekuliert mit Spielszenen und Archivmaterial über das Leben von „Fritz Lang“

Frau unter Einfluss
In Nürnberg wurde der italienische Unterhaltungsfilm wiederentdeckt

Autor an Figur
Über das Besondere im Seriennormalbetrieb und „Pretty Little Liars“. Spoiler-Anteil: 9 Prozent

Vulkan als Frau
Mit Laiendarstellerinnen aktualisiert Jayro Bustamante in „Ixcanul“ die Tradition eines guatemaltekischen Dorfes

Vom Ich zum Tier
Nicolette Krebitz hat mit „Wild“ einen eigenwilligen Film gedreht, in dem Lilith Stangenberg als junge Frau die zivilisierte Welt flieht
Buch auf der Flucht
Christian Ditter inszeniert mit „How to Be Single“ eine amerikanische Komödie von der Stange

Thomas Heise: „Man braucht Zeit“
Der Filmemacher Thomas Heise über den NSU, das Drehen mit Neonazis und die Frage, wie man die AfD filmt

Die Welt ist Hund
Laurie Anderson erinnert sich mit, an, durch ihr Terrierweibchen: „Heart of a Dog“

Marketing als Film
Zum Start von „10 Cloverfield Lane“: Wie Produzent und Regisseur J. J. Abrams Aufmerksamkeit zeitgemäß orchestriert