Film & Serie

Blockbuster und Independent-Filme, Serien-Starts und Staffel-Vorschauen: Hier erfahren Sie, welche aktuellen Kino- und Streaming-Highlights sich wirklich lohnen – und welche man nicht unbedingt gesehen haben muss

Sechs Personen in einer Videokonferenz auf einer Leinwand über einem Kinopublikum.

„Gedanklich haben wir Krieg“

Die Kunstaktion #allesdichtmachen hat die Republik aufgewühlt. Nachdem sich die dicksten Rauchwolken verzogen haben, zieht Regisseur Dietrich Brüggemann Bilanz

Der kollektive Jesus

Milo Rau erzählt, was passieren könnte, wenn die fundamentalsten Glaubenssätze umgesetzt würden

Mit Blut reinwaschen

Eine Doku zeigt, wie brutal Homosexuelle in Tschetschenien verfolgt werden – erzählt aber auch von Mut und Widerstand

Pop ist eine Frau

Adele, Helene Fischer, Billie Eilish: Weibliche Stars prägen die Popmusik. Es geht zaghaft voran

Panzer aus Glas

Die Neuadaption von „The Mosquito Coast“ zeigt den US-amerikanischen Systemkritiker als Mann mit Privilegien

Blackbox Beziehung

Karin Schlösser demonstriert in „Szenen meiner Ehe“, was das Genre vermag

Zwei Männer sitzen unter einem Baum, umgeben von gelbem Absperrband. Ein Spaten und ein Metalldetektor liegen daneben.

Männer haben Hobbys

Unser Autor vermisst in Serien die Gemächlichkeit, zum Beispiel jene der Schatzsucher von „Detectorists“

Pubertät im Weltraum

Neil Burgers „Voyagers“ setzt 30 Kinder in ein Raumschiff – wo zehn Jahre später plötzlich deren Sexualität erwacht

Gestoppte Serien

Wo Armin Laschets Reise enden könnte, was Mister X ausgerechnet mit Kunst zu tun hat und Pinocchio mit Shitstorms: Unser Wochenlexikon

Wildwest ohne Romantik

Mit nur drei Filmen, alle über radikale Außenseiter, hat Chloé Zhao sich als Regisseurin der Gegenwart etabliert

Halle Berry hält stolz einen Oscar in die Höhe, während Russell Crowe im Hintergrund applaudiert.

So widersprüchlich wie die Gesellschaft

Die wegen ihrer Fixierung auf weiße Männer kritisierte Oscar-Academy war schon immer schwer zu reformieren. Die holprige Geschichte einer weltanschaulichen Öffnung

Hier kommt der Wedding

Die Macher von „4 Blocks” widmen sich in „Para – Wir sind King“ vier Freundinnen am Rande der „Clans“

Ikone mit Stacheln

Charlotte Rampling wurde in über 100 Filmen zur Legende – und spielte sich dabei oft selbst: kühn, schwierig, konfrontativ

Zwei schwarze Männer im Gespräch, im Hintergrund eine Frau und Kleidung.

Das Leben mit anderen

Ein Weißer macht einen Film, der von Afroamerikanern erzählt. 1964 war das kein Problem

Nicht kein Gelächter

Eigentlich ließe sich als Kitsch abtun, was in der beschaulichen Welt von „Shtisel“ los ist. Woher kommt der große Erfolg?

Mein Gen liebt dich

In „The One“ und „Soulmates“ weisen neue Technologien den Menschen ihre Liebespartner zu

Nervöser Walzer

Die dritte Staffel der ZDF-Serie „Ku’damm“ lehrt mitfühlendes Schaudern – auf hohem Niveau

Der Mythos galoppiert mit

„Concrete Cowboy“ zeigt, dass es auch Schwarze Cowboys gab – und verkommt zum Feelgood-Movie

Out of Africa

Eine Milliarde Menschen, bisher kaum eigene Produktionen: Nun investiert Netflix ins afrikanische Kino

Empfehlung der Woche

Israel

Israel

Sabine Adler

Hardcover, gebunden

270 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
75 Jahre Münchener Kammerorchester

75 Jahre Münchener Kammerorchester

Jubiläumssaison 2025/26

Motto ›Wonderland‹

Enrico Onofri, Bas Wiegers und Jörg Widmann (Associated Conductors)

Konzert zum Saison-Auftakt: 16. Oktober 2025 (Prinzregententheater)

Zur Empfehlung
While the Green Grass Grows (Part 1+6)

While the Green Grass Grows (Part 1+6)

Peter Mettler

Dokumentation

Schweiz, Kanada 2023

166 Minuten

Ab 2. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Feininger, Münter, Modersohn-Becker... Oder wie Kunst ins Museum kommt

Feininger, Münter, Modersohn-Becker... Oder wie Kunst ins Museum kommt

Museum Wiesbaden

Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur

Friedrich-Ebert-Allee 2 | 65185 Wiesbaden

Vom 5. September 2025 bis 26. April 2026!

Zur Empfehlung