Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Staatsziel Sparen

Die Föderalismuskommission II ist sich weitgehend einig: Künftig soll die Politik auf die Schuldenbremse treten. In den Ländern wird jetzt der Rotstift regieren müssen

Nur kein Proporz

Sollen beim Festakt zum westdeutschen Doppeljubiläum im Mai nur CDU-Vertreter sprechen? Auch die SPD fordert ihr Rederecht - hoffentlich vergeblich

Gefühlte Siege

Neuer Landtag, altes Kabinett - Hessens Koch kann nicht, wie er will

Wenn schon, denn schon

Die neue Linke sollte keinen Zweifel daran lassen, dass sie auf Basis des Grundgesetzes agiert

Ein wahrer Held heutiger Kriege

Laudatio auf Agustín Aguayo, Träger des Stuttgarter Friedenspreises 2007, vorgetragen am 21. Dezember 2007 von Andreas Zumach im Theaterhaus Stuttgart

Sechs Jahre gegen das Grundgesetz

Das vom Bundesverfassungsgericht gekippte Modell der Arbeitsgemeinschaften von Kommunen und Arbeitsagenturen war überfällig

Deutsche Gewaltverhältnisse

Wenn heute alle dasselbe Verfassungsbewusstsein hätten wie die 68er damals, wäre Deutschland weiter

Ausnahmezustand als Regel

Der FDP-Politiker Gerhart Rudolf Baum über 1968, den Deutschen Herbst und die Deformation der liberalen Demokratie zum Präventionsstaat

Für jedes Kind ein Fähnchen

Heinz Hilgers, Präsident des Kinderschutzbundes, beklagt die höchste Kinderarmut in der bundesdeutschen Geschichte und schätzt spektakuläre Aktionen

Auslaufmodell

Karlsruhe entscheidet über den Bestand der Arbeitsgemeinschaften (ARGEn) - wird die Reform neu aufgerollt, droht die völlige Kommunalisierung

Wer darf den Marsch blasen?

Während sich die große Koalition über einen Kombilohn verständigt, erfindet Wirtschaftsminister Glos den Reichsarbeitsdienst neu

Zum Abschuss frei

Wie Minister Schäuble versucht, das Grundgesetz zu unterlaufen

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung