Helmut Kohl

Aus dem Taumel erwacht

Der Bezug auf eine tradierte Folklore gelingt den Parteien immer weniger. Bei der Union tritt die alte Garde ab und die Generation der Kochs und Wulffs rückt nach

Auf Chef-Visite

Dass Schröder Sensibilität für den Osten hat, glaubt man ihm immer noch nicht

Diese Sehnsucht ist doch allgemein

Axel Schultes im Gespräch mit Wolfgang Kil über das Kanzleramt als Inszenierung der Pausen im politischen Geschehen und die tiefe Verunsicherung gegenüber nicht tradierten Architekturformen

Die Altbauer-Dynastie

Einmal mehr könnte das fehlende Gespür für Intrigen Kurt Biedenkopf zum Verhängnis werden - sagt er jedenfalls selbst. Vorerst hält er mit Rüpeleien dagegen

Uns läuft die Zeit davon

Evelyn Kenzler (PDS), Mitglied im Parteispenden-Untersuchungsausschuss, über die charmant-französische und die deutsch-formale Art, parlamentarische Ermittler loszuwerden

Tröpfe und -innen

Die drei Protokollisten heben sich den Zynismus für die Fortsetzungsgeschichte auf

Der Knick

Die Linke tut so, als ob nichts geschehen wäre

Wer kriegt Kohl an den Hammelbeinen?

Uwe Wesel, Professor an der Juristischen Fakultät der FU Berlin, über Sonderermittler und die Möglichkeit, Helmut Kohl im Untersuchungsausschuss zum Reden zu bringen

Schäubles Hammel

Auf ihrer Vorstandsklausur wollte die CDU wenigstens ein Bein aus dem Sumpf bekommen

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung