Helmut Schmidt
1982: Die FDP verlässt die Koalition mit der SPD und stürzt Kanzler Helmut Schmidt
Zeitgeschichte Dem durch ein konstruktives Misstrauensvotum erzwungenen Kanzlerwechsel von Helmut Schmidt (SPD) zu Helmut Kohl (CDU) ging eine Reihe sozial- und wirtschaftspolitischer Tabubrüchen voraus. Der Neoliberalismus wurde zum beherrschenden Dogma
Keep cool: Obama über Grönemeyer bis Zigarette
A–Z Wenn das Blut kocht, ist es eine Kunst, gelassen auszusehen. Für Opfer der Sklaverei war Coolness überlebenswichtig, dann entdeckte der Jazz, wie man kühl spielt, ohne kalt zu sein. Karat sang von „Blumen aus Eis“. Und: War Rauchen je cool?
Von Helmut Schmidt bis Annalena Baerbock – der Trenchcoat ist in
A-Z Weil er praktisch war, trugen ihn die Soldaten der britischen Armee, später Filmstars und Politiker:innen. Jetzt hat Annalena Baerbock den Trenchcoat wieder hip gemacht. Zeit, dem Mantel ein Lexikon zu widmen
Den Kalten Krieg wagen
Ukraine-Krise Wie immer der Konflikt mit Russland jetzt ausgeht: Wir sind in einer neuen Blockkonfrontation – und müssen die Lage annehmen. Was sich dabei aus der Vergangenheit lernen lässt
Geniale Zweite
Interview Heide Sommers Arbeitsbiografie liest sich wie ein Who’s Who der Bundesrepublik: die Assistentin der politisch-kulturellen Prominenz im Gespräch
Genschers Masche
Nachruf Er war einer der großen Außenminister der Bundesrepublik. Sein Erfolgsrezept war so einfach wie genial: einfach vom eigenen Geschick ablenken
Wie groß war Helmut Schmidt wirklich?
Der Weise Jeden Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Helmut Schmidt, Jahrgang 1918
Nachruf Geprägt wurde er durch den Zweiten Weltkrieg. Im Gedächtnis bleibt der fünfte Bundeskanzler auch durch RAF und Sturmflut
Lieber Willi!
Weggefährten Wie es in der Beziehung von Helmut Schmidt und Willy Brandt wirklich aussah, lässt ihr nun veröffentlichter Briefwechsel erkennen
Herr Kohl und sein Knecht Schwan
Memoiren Altkanzler Helmut Kohl hat seinem Ghostwriter gerichtlich die Veröffentlichung umstrittener Zitate untersagt. Doch an seinem Missgeschick ist er selber schuld
Auf der Gegenseite
Vergangenheit Eine neue Biografie über Helmut Schmidt zeigt: Der Ex-Kanzler wusste mehr von den NS-Verbrechen, als er stets behauptet hat
Immer weiter geradeaus
Kolumne Volksparteien halten stets den Kurs – nur die Richtung ist egal. Das liegt in der Natur der Sache und gilt nicht nur für Angela Merkel, sondern für alle Kanzler
Der Ewiggestrige
Helmut Schmidt Der Ex-Bundeskanzler trauert der Atomenergie hinterher und hält die Klimakatastrophe für ein Gerücht. Der Mann wird heute 94 Jahre alt
Entrückt und populär
Kolumne Die eigenen Parteifreunde mehr zu fürchten als die Opposition: Was Kanzlerin Angela Merkel und ihren Vorgänger Helmut Schmidt verbindet
Längst überfällig
1982 SPD-Kanzler Helmut Schmidt wird durch ein konstruktives Misstrauensvotum gestürzt. Die FDP will ihre sozialliberale Episode beenden und endlich wieder die Seiten wechseln