Innovation

Main articles

Wir digitalen Analphabeten

Online-Banking, Streaming, Shoppen: Immer mehr Menschen, nicht nur ältere, verpassen den Anschluss an unsere moderne Kommunikation – und verlieren so den Zugang zur Gesellschaft. Was hilft?

„Das sind Ammenmärchen“

Die Fixierung auf technische Lösungen verstellt den Blick auf die Drastik der Klimakatastrophe, sagt die Philosophin Eva von Redecker

Astronaut im Raumanzug mit goldenem Visier zeigt Daumen hoch und deutet mit dem Finger.

Mariana Mazzucatos Mondmission

Die italo-amerikanische Ökonomin Mariana Mazzucato hat ein Buch geschrieben, das alle grünen KlimakapitalistInnen lesen sollten

Blaue Handschuhe halten eine Phiole mit COVID-19-Impfstoff.

Getroffene Hunde

Entgegen den Beteuerungen der Industrie schützen Patente bisher eher Profite als Patienten

Bauen wir Demokratie

Wer die Rechte nachhaltig schlagen will, muss die Wirtschaft neu aufstellen. Überlegungen für eine soziale und klimagerechte Transformation

Eine Frau mit Gesichtsmaske geht in einer Gruppe von Menschen.

Zombies bekämpft man nicht mit Theorie

Alexander Horn erkennt in „Die Zombiewirtschaft“ ein Problem des sogenannten „grünen Kapitalismus“. Eine Lösung vermag er nicht herauszuarbeiten

Ein schwarzer Karton quillt über mit Euro-Scheinen und grünen Blättern vor einem orangen Hintergrund.

Den Kapitalismus vor seiner Panik retten

Das 130-Milliarden-Programm der GroKo dient nicht in erster Linie der sozial-ökologischen Wende, sondern dem Erhalt von Weltmarktführerschaft und Spitzenreitertum

Lippenstift und Shampoo-Flasche mit der Aufschrift

Wir sind drauf

Shampoo, Biokraftstoff, Nutella: Überall ist das Superfett drin. Günstig ist es, geschmeidig – und zerstörerisch

Werbetafel für Airtel Internet mit zwei jungen Männern, die auf ein Smartphone schauen.

Lokal ins World Wide Web

Immer mehr Menschen in Afrika sind online. Doch Server und Onlineservices liefern oft andere Kontinente. Das stört die Entwicklung, doch es gäbe Lösungen

Ein Mann führt eine Karawane von Kamelen an einem Trabant vorbei durch eine Stadt.

1991: Die Rennpappe

Vor 25 Jahren rollt der letzte Trabant vom Fließband. Bis heute behauptet sich der Kleinwagen als Objekt von Nostalgie, Identität und Asphaltsafari

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung