Kanada

Schutz der Öffentlichkeit

Der Fall der 18-jährigen Rahaf Mohammed al-Qunun zeigt: Für junge Frauen in Saudi Arabien sind soziale Medien eine Waffe im Kampf um ihre Freiheit

Menschen mit Regenschirmen vor dem Gerichtsgebäude halten ein Transparent mit der Aufschrift

Sanktionsopfer

Der Fall der inhaftierten Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou belastet das ohnehin angespannte politische Verhältnis

Blut ist mein Lakritz

Ute Cohen hat Ökokrimis gelesen, sich unter fiese Profiteure, Aktivisten und sozialpanische Neodörfler gemischt. Kein Stoff für Hypersensible!

Personen fotografieren mit Smartphone eine Gruppe von Menschen auf einer Bühne bei einer Veranstaltung.

Zins- und Zollschrauber

Die einstige Garantiemacht USA nimmt auf niemanden mehr Rücksicht und wird so zum größten Risiko für die Weltwirtschaft

Lachender Shinzo Abe mit Jean-Claude Juncker und Donald Tusk im Hintergrund vor EU-Flagge.

Dann eben Ostbindung

Während Trump fleißig versucht, den Welthandel zu zerdeppern, hat die EU ein Freihandelsabkommen mit Japan eingetütet. Und offenbar sogar aus TTIP gelernt

Gorillataktik

Im Internet wächst die Gemeinde der neuen Maskulinisten. Deren Gedankengut hat schon Leben gekostet

Ooch Menschen

In einem Themenpark in Templin treffen Brandenburger auf amerikanische Natives, heulen unhistorisch und machen verwackelte Bilder

Vier Politiker stehen nebeneinander im Freien. Donald Trump, Angela Merkel, Theresa May und Justin Trudeau.

Scherben als Glücksfall

Es fiel Donald Trump nicht weiter schwer, den G7-Gipfel zu torpedieren. Überlebt haben sich die Treffen nicht erst seit dieser neuerlichen Posse

Margaret Atwood: Hart am Nerv

Margaret Atwood ist ein Kind des Krieges. Ihre Bestseller und die Verfilmungen leben davon. Dass jetzt alle entsetzt über Donald Trump sind, kann sie nicht verstehen

Status: ausgespäht

Ein junger Daten-Nerd war dafür verantwortlich, dass die Profile von Millionen Nutzern missbraucht wurden. Nun packt er aus

Ein Rabbi geht

Mendy Pape war ein jüdischer Musterschüler. Er studierte die Thora und wurde Geistlicher in Montreal – mit 18 Jahren. Dann tauschte er seine Gemeinschaft gegen die Straße

Feminist ohne Amazonen

Premierminister Justin Trudeau wollte mehr Gleichheit. Doch im Land wächst der Gender Pay Gap

Naomi Klein spricht mit Megafon zu Menge, Polizisten im Hintergrund.

No Pause

In „No Logo“ und „Die Schock-Strategie“ erkannte Naomi Klein bereits die Kräfte hinter Trumps Erfolg. Nun legt sie so schnell wie nie nach

Leonard Peltier sitzt in einer Zelle, die mit Fotos und Dokumenten dekoriert ist.

1977: Vorerst keine Gnade

Schuldig, da verantwortlich für den Mord an zwei FBI-Agenten, so das Urteil. Leonard Peltier vom American Indian Movement wird mit zweimal lebenslänglich bestraft

Vorwärts und nicht verdrängen!

Der Favorit der Präsidentschaftswahl will Frankreich zu einer zu einer diversen, offenen Gesellschaft umgestalten. Es sind schwierige Zeiten für dieses Projekt

Fünf Dinge, die anders besser wären

Dijsselbloems Ausstand, spionierende Vibratoren, eine Zwischenlösung als Bahn-Chef, lahmende Streikbereitschaft und die Zensur im Armuts- und Reichtumsbericht

Sebastian Puschner

Die Gewalt der leeren Gesten

Justin Trudeaus Tweets werden das Land nicht zu einem Zufluchtsort für Flüchtlinge machen — dazu bedarf es politischen Drucks

„Wir sind kein Trend“

Statt den binären Geschlechterrollen zu entsprechen, verstehen einige junge Leute ihre Gender-Identität als fließend

Mann mit Maske in Werkstatt, hält Maskenköpfe, hängt an der Decke.

Verträge einfach zerreißen

TTIP, TTP und NAFTA könnten sich erledigt haben, wenn Donald Trump Strafzölle und Einfuhrsperren verhängt

Die Seiteneinsteigerin

Chrystia Freeland hat als Autorin gegen die Reichen angeschrieben, CETA verändert – und zweifelt nun an Europa

Justin Trudeau lächelt vor kanadischen Flaggen.

Die Legende vom freundlichen Kanadier

Alle schwärmen von Kanada – doch die Realität sieht ganz anders aus. Und mit Justin Trudeau sollte man unserem Autor schon gar nicht kommen

Vier Personen mit Kapuzenpullovern mit der Aufschrift „Soldiers of Odin“ sitzen nachts vor einer beleuchteten Stadt.

Auf Patrouille

In einigen europäischen Staaten und in Kanada übernehmen die „Soldiers of Odin“ eine Brückenfunktion zwischen bürgerlichen Milieus und Rechtsextremisten

Aufblasbares Trojanisches Pferd mit Banner

Vorläufiger Dauerzustand

Die EU will das Handelsabkommen mit Kanada möglichst schnell in Kraft setzen – ein perfider Trick

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung