Korruption

Vereint im Machtmissbrauch

Während in den USA über eine mögliche Amtsenthebung von Donald Trump debattiert wird, spricht der Präsident in Davos vor Wirtschaftsführern, die ihm in nichts nachstehen

Vier Männer stehen vor Fahnen. Von links: Hugo Chávez, Evo Morales, Lula da Silva, Rafael Correa.

Abgewürgte Aufbrüche

Der Neoliberalismus steckt tief in der Krise, doch gibt es eine Alternative? Die Bilanz linker Regierungen kann nur teilweise überzeugen

Ein Mann im Anzug bedeckt mit der Hand seinen Mund vor einer Fahne der Europäischen Union.

Wer kann, der geht

Die EU hat Beitrittsgespräche auf Eis gelegt. Damit stärkt sie die Nationalisten und den Exodus der Jugend

Mitten im Albtraum

Die Würfel sind gefallen: Die Demokraten wagen ein Impeachment gegen Donald Trump

Kampfhühnerzeit

Kurz vor der Nationalratswahl gerät die Politik wieder in den Mahlstrom von Casting, Skandal und Seifenoper

Große, grüne Monsterfigur mit Flossen und einer Pistole, daneben ein Mann, der nach oben schaut.

Zeuge der Toten

Ein katholischer Missionar widersetzt sich dem brutalen Anti-Drogen-Krieg des Präsidenten

Demonstranten halten Plakate hoch, auf denen

Zwischen Durban und Dakar

Der Bruder des Präsidenten schwimmt plötzlich im Geld: Odile Jolys über einen Ölfund und den Ärger, der daraus folgt

Feuerwerk und Rauch bei Nacht, eine Person steht vor einem Fahrzeug.

Korruption ist immer

Die Proteste gegen Premier Edi Rama reißen nicht ab. Dass die Opposition etwas besser machen würde, glaubt jedoch kaum wer

Demonstranten rufen mit algerischen Flaggen an den Armen. Im Hintergrund sind weitere Menschen zu sehen.

Alle sollen abtreten

Auch während des Ramadan ist in Algerien landesweit protestiert worden. Die Armee neigt zur Verbrüderung und greift bisher nicht ein

„Vergessen ist Volkssport“

Franzobel hatte in seinem Krimi „Rechtswalzer“ die Koalition von ÖVP und FPÖ bereits im Januar zu Fall gebracht

Frau mit Dreadlocks und Schirm, bedeckt mit einem Tuch mit dem Porträt von Cyril Ramaphosa.

Dicke Autos, dicker Bauch

Ein verunsicherter ANC fürchtet die Wut der Wähler. Die Partei durchläuft eine moralische Krise, auch wenn sie bei der anstehenden Wahl wieder den Sieg davontragen wird

Ruin aus Westnordwest

Bauern werden massenhaft enteignet, eine Kupfermine zerstört eine ganze Region. Die Profiteure: dänische Rentner

Ein neues Los

Ein ungeahnter Bürgersinn greift um sich. Die Elite soll weg, die Korruption soll weg, der Müll soll weg

Es rettet uns kein Robert Mueller

Was über den Bericht des Sonderermittlers bekannt ist, enttäuscht die Hoffnungen der Demokraten, Trump dran zu kriegen. Sie sollten sich schnell auf anderes konzentrieren

Die Beute

Das Land versinkt im Bürgerkrieg. Der Süden wird zum Raubgut der Vereinigten Arabischen Emirate

Bronze, Prunk und Bonzen

Nach der Namensänderung will das Land schnell in die EU. Die Korruptheit seiner Politiker ist atemberaubend

Sonst droht Krieg

Was denkt Nicólas Maduros ehemaliger Stabschef über die Krise des Landes? Hier erzählt er es

Keine Heilsbringer

Die Opposition gegen Nicolás Maduro wird das Land in eine bessere Zukunft führen? Mitnichten: Gewalt, Korruption, Verfassungsbruch finden sich auf beiden Seiten

Brandstifter auf Jobsuche

Der mögliche Wahlsieg von Jair Bolsonaro zeigt, wie fragil die Demokratie in Süd- und Nordamerika heute ist

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung