Leipzig

Ohne Bekenntnis kein Geld

Schröders "Extremismusklausel" hat erste Folgen: Initiativen wie das Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und das Conne Island in Leipzig müssen auf Mittel verzichten

Der Kosmos des Lesens mit allen Sinnen

"Leselust", die neue "Zeitschrift, die mehr als ein Buch ist", enthält kein Wort über Literatur. Dafür gibt sie dem Begriff Exklusivität eine neue Dimension

Hier sind noch Zimmer frei!

Hoyerswerda war erst Beispiel für den Aufbau Ost, dann für den Abriss. Nun sucht die Kleinstadt nahe der polnischen Grenze einen neuen Weg – als urbanes Labor

Maler als Medium

Zwei Ausstellungen in Leipzig und München als Geschenk: Pünktlich zu seinem 50. Geburtstag steigt der ­Leipziger Maler Neo Rauch zum Nationalrätsel auf

Sehnsucht nach dem Rohstoff

Zwischen E-Book und Fun-Effekt: Das literarische Volksfest namens Leipziger Buchmesse erfreut sich ungebrochener Beliebtheit

Lockstoff für Erstleser

In Leipzig öffnet die Buchmesse ihre Tore. Für Jugendliche wie immer mit verbilligtem Eintritt. Buchmessendirektor Oliver Zille über Medienkompetenz und Vorlesekultur

Honeckers Sturz

Mitte Oktober 1989 wird im SED-Politbüro der Sturz des Parteichefs vorbereitet. Etwa zur gleichen Zeit interviewt der "Sonntag" eine Leipziger Bürgerrechtlerin

Hastige Nostalgie

Im Retro-Zug reiste Kanzlerin Angela Merkel durch die Republik – und wollte bei ihrem "Deutschlandtag" Bürger treffen. Das gelang ihr allerdings nicht wirklich

Das letzte Abenteuer der Digedags

„Mosaik“ war einer der herausragenden DDR-Comics. Nun soll das Privatarchiv des Künstlers und „Mosaik“-Erfinders Hannes Hegen ins Zeitgeschichtliche Forum kommen

40 Jahre, 40 Werke

Keine Kultur in der DDR? Wie wäre es mit einer Gegenausstellung. Eröffnen wir den "ästhetischen" Zoo. Vielleicht gibt das Innenministerium sogar Geld dafür

Man muss einfach erst mal losgehen

Immer der Parthe nach oder ein Blick auf die Landschaft von heute. Unterwegs mit dem Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar in Leipzig aus Anlass einer Berliner Ausstellung

Ansichtssachen

In Luo Lingyuans Unterhaltungsroman "Die Chinesische Delegation" kann man China mit anderen Augen sehen. Europa sowieso

Gruben-Glück

Der Schwerarbeit des industriellen Zeitalters wird ein Denkmal gesetzt

Alte gegen Neue Meister

In dem neu eröffneten Museum der bildenden Künste in Leipzig spiegelt sich die Emanzipationsgeschichte des deutschen Bürgertums

Leipzig schießt

Die Frühjahrsbuchmesse als Ort "der Anwendung unmittelbaren Zwanges" durch Feldjäger der Bundeswehr

Schwundstufe

Steht Europa vor einem neuen Historikerstreit? Als die ehemalige Außenministerin der Republik Lettland, Sandra Kalniete, vergangenen Mittwoch an das ...

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung