liebe
„Hi Schönste, hallo Hübsche“
Wie lässt sich in einer Beziehung unter prekären Verhältnissen mit Krankheit gut umgehen? Martina Hefter erzählt davon
Mit Liebe zum Fußball gegen Raum und Zeit
Fußball ist heute ein technisches Wunderwerk, vermessen mit einer Präzision, die sich von unserer Wahrnehmung völlig abkoppelt. Über die Faszination und das Glück, wenn ein Tor fällt
„Dating-Roman“ von Isobel Markus: Nach dem Sex duschte er kalt und sah sich Selfies an
Über Matches auf Dating-Apps und die folgenden Treffen schreibt Isobel Markus auf Facebook – jetzt gibt es den Roman dazu
„Ein dunkles, dunkles, dunkles Blau“ am Schauspiel Stuttgart: Wider den Tod tanzen
Der Tod, wenn er naht, droht alles mit Tragik zu erdrücken. Mit Simon Stephens „Ein dunkles, dunkles, dunkles Blau“ ringt Elmar Goerden ihm am Schauspiel Stuttgart Liebe, Tanz und Leichtigkeit ab. Ein schönes, schönes, schönes Stück
Welche Frage ich mit Anfang 30 ständig gestellt bekomme
Unsere Autorin ist Anfang 30 und mit ihrer Lebens- und Liebessituation sehr zufrieden. Wenn da nur nicht die fragenden Verwandten und Freund*innen wären

Sommerzeit: Jetzt fehlt mir das Verliebtsein
Verlieben? Nein, danke. Oder doch vielleicht nächsten Sommer wieder?

Das Monster im Bauch
Dietrich Brüggemanns „Nö“ zeigt, was mit der Liebe geschieht

Blackbox Beziehung
Karin Schlösser demonstriert in „Szenen meiner Ehe“, was das Genre vermag

Hässliche Seite
In Géraldine Dalban-Moreynas‘ Amour fou zweier Bobos gibt es viele SMS und Mails zu lesen. Reicht das für einen Roman?
Finde den Schatz
Rebecca Makkai erzählt von einem vergessenen Maler und großer Liebe. Die Rahmenhandlung stört dabei eher
Wenn der Klempner klingelt
Unsere Kolumnistin öffnet einem Fremden und bewahrt trotzdem die Contenance

Koste die Torte!
Jane Austens „Emma“ wird zum achten Mal verfilmt. Sehnsüchtige Romantik hat hier keinen Platz

Weit weg, ganz nah
Das Auftauchen einer alten Liebe stellt in „Was gewesen wäre“ die neue Beziehung in Frage
Kein Anschluss
Sind Freunde wichtiger als ich? Bin ich jetzt nur noch Hausfrau?

Fast wie ein Roman
Peter Stamm lässt das gute alte Doppelgängermotiv wieder aufleben – und eine Geliebte

Flucht ins Feine
In „Der seidene Faden“ erzählt Paul Thomas Anderson einmal mehr von männlicher Monomanie, diesmal ganz ohne Geballer

Alles muss raus
„Mein Ein, mein Alles“ von Maïwenn hat keine Lust auf Feinsinn. Extrovertiert und ruppig erzählt der Film vom Leiden an der Liebe
So sucht San Francisco die Liebe
18 verschiedene Dating-Apps, aber nicht genug Frauen. Nur blöde Typen – und schuld ist die Tech-Industrie

Vorn ist, wo der Ex-Pirat twittert
René Polleschs neues Stück „Rocco Darsow“ klärt auf: über die Liebe in Zeiten des Google-Geschäftsberichts
Ich. Liebe. Dich.
Romantische Liebeserklärung, reine Selbstvergewisserung oder langweiliges Ritual? Warum manche Akademiker die drei Worte "Ich liebe dich" nur selten aussprechen

„Raus in die Kälte“
Die Chemnitzer Band bringt endlich ihre zweite Platte heraus. Hier erzählen sie, warum sich die Jungs stärker denn je als politisch verstehen

Spieglein, Spieglein
Millionen Menschen hoffen, online die große Liebe zu finden. Aber sind sie wirklich auf der Suche nach einem Gegenüber – oder nur nach einer zweiten Version ihres Ichs?

Die Affäre Nola Kellergan
Jöel Dicker ist Schweizer, 28 Jahre, Jurist und plötzlich Starautor
Sekkusu Shinai Shokogun
Das heißt Zölibatsyndrom: Viele junge Menschen wollen keinen Sex mehr und verweigern die Ehe