Menschenrechte

Moraltorpedos in der Hinterhand

Im Verhältnis zu China räumen die USA der Ökonomie einen höheren Stellenwert als den Menschenrechten ein - vorerst. Denn sobald es opportun ist, zählt wieder die Moral

Barack, der liberale Falke

Obamas sanftes Auftreten weckt Hoffnungen auf eine neue Außenpolitik. Doch der neue US-Präsident steht in der Tradition des liberalen Imperialismus von Kennedy

An der Grenze

Wie man auf einer Veranstaltung in Strausberg die Menschenrechte sieht

Kina, Kina, Kina

Streit um die China-Berichterstattung der Deutschen Welle

Vernunft und Geschichte

Drei Bücher von Domenico Losurdo und Rudolf Burger über den Zusammenhang von Wertekampf und Geschichte. Insbesondere nach dem Mauerfall 1989

Das große Spiel

Wenn China erneute Krisen in Tibet verhindern will, sollte es mit dem Dalai Lama reden

Der grüne Super-GAU

Nach den Wahlen in Hessen und Niedersachsen hat auch bei den Grünen eine neue Debatte über Bündnisoptionen eingesetzt. Mit dem sich abzeichnenden ...

Am besten enthalten sich alle

Frithjof Schmidt, Europaparlamentarier der Grünen, über Formelkompromisse zwischen Abgeordneten, abgestrafte Eliten seiner Partei und hässliche Lösungen für Afghanistan

Rassistische Motive?

Der Rechtsanwalt und Menschenrechtsexperte Rolf Gössner über den in Dessau verhandelten Fall des Asylbewerbers Oury Jalloh, der im Januar 2005 in einer Polizeizelle verbrannte

Mitwisser und Mittäter

Man weiß nun, wie seinerzeit Gerhard Schröders Parole von der "uneingeschränkten Solidarität" gewirkt hat

Der letzte Paukenschlag

Die Neokonservativen pendeln zwischen rechtsextremer Mitte und Neuer Spießigkeit

Peinliches Schweigen

Ehrung für Major Florian Pfaff - das Verteidigungsministerium reagiert nach dem Prinzip der "Drei Affen"

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung