Moskau

Ultimo Freitag 12

Das deutsche Russlandbild ist logischerweise eine Ikone, und zwar eine hässliche. Wegen der "Zaren-Rochade" im Moskauer Kreml haben die hiesigen ...

Eisbrecher Donald Tusk

Der Premierminister will das bilaterale Verhältnis über den toten Punkt bringen

Völker hört die Signale

Mit der Russischen Revolution begann für das 20. Jahrhundert die Zeit der Systemkonkurrenz

Das große Schweigen

Der Kreml redet nicht mehr viel über die Oktoberrevolution. Zum 90. Jahrestag erinnern in Moskau nur kleine Ausstellungen an das Ereignis

Um ein Zeitalter zurück

Russland und die USA könnten bald wieder auf die einst abgeschafften Mittelstreckenwaffen zurückgreifen

Baruchs großer Bluff

Wie die US-Diplomatie einst das eigene Atomwaffenmonopol anno 1946 verewigen wollte

Endlich

Kalter Krieg oder frischer Wind?

Unbärtig und leise

Über Jahre hinweg sind zivile Netzwerke entstanden, die vor allem von Frauen aufrecht erhalten werden

Ein schrecklicher Traum

Die russische Autorin Ljudmila Ulitzkaja über das Moskau von heute, die bedrückende Breschnew-Zeit und verbotene Bücher

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung