Nationalismus

Was wir aussprechen, verliert die Kraft des Alptraums
Bosiljka Schedlich, Geschäftsführerin des Berliner Vereins "südost Europa Kultur", über den Jugoslawien-Krieg als Chance für eine neue Friedenskultur in Europa

Im Land der starken Männer
Nationalismus und eine schleichende Aufrüstung sind die Kennzeichen des neuen US-Alliierten Georgien

Im Zweifel gegen den Angeklagten
Die Verteidigung hat erst 20 ihrer 118 Zeugen aufgerufen - das Gericht und die Anklagevertretung sprechen schon jetzt von Zeitverschwendung

Gedicht über die Schöpfung
Susan Neiman, Leiterin des Einstein-Forums in Potsdam, über Einstein als Ikone, Universalist und als Menschen jüdischer Herkunft

Die Zugvögel
Die Früchte des neuen Nationalismus werden andere ernten

Die Trumpfkarte
Angela Merkel wird patriotisch

Soll er nun für immer Serbe sein?
Er kam als Jugoslawe nach Deutschland, dann galt das niemandem mehr etwas

Welche Dummheit war es, Jugoslawien nicht zu retten
Der Regisseur Zoran Solomun über den Verlust eines einzigartigen Staates und ein Gleichnis, das in Europa bis heute nicht begriffen wird

Das Spiel mit dem Feuer
Wenn der Streit um das Teheraner Atomprogramm eskaliert, sind Militärschläge der USA und Israels nicht mehr auszuschließen - die EU trägt dafür eine Mitverantwortung

In Memoriam Zoran Djindjic
Präsidentschaftswahl in Serbien

Das Banale ist das Böse
Slavenka Drakulic erkundet in "Keiner war dabei" die juristische Aufarbeitung der Kriegsverbrechen auf dem Balkan

Den Stier reitet man nicht
Für das Baskenland finden die Parlamentswahlen unter den Bedingungen eines "nicht-deklarierten" Ausnahmezustandes statt

Warum müssen wir teilen?
Der Prager Weihbischof und frühere Dissident Václav Maly sieht den EU-Beitritt Tschechiens als Chance für einen Mentalitätswandel von Politik und Gesellschaft

Too sexy for the Führerbunker?
Eine neue Generation deutscher Pop-Musiker entdeckt die nationale Pose

Zweierlei Mass
Radikale in Kroatien, Radikale in Serbien

Links, kommunistisch und antisemitisch?
Thomas Haurys Studie über die frühe DDR

Falsche Lok auf dem Gleis
Der Balkan soll nach Europa - er kommt aber nicht

Schäumendes Wasser im Canyon
Noch ist nicht entschieden, wohin die Reise geht

Euronationalismus statt Pax Americana?
Woher können wir wissen, dass Europa eine Friedensmacht sein wird?

Sich retten heißt kapitulieren
Als Regionalmacht abgestürzt - zur Verbeugung vor den USA und Israel genötigt

Vor den Karren gespannt
Ralf Fücks, Herfried Münkler und die Suche nach den vermeintlichen und wahren Motiven der US-Politik gegenüber dem Mittleren Osten

Kreuzverhör im Kreuzfeuer
Der Präsident Kroatiens als Zeuge der Anklage gegen den Ex-Präsidenten Serbiens und Jugoslawiens

Sie spielten wieder
Carl Zuckmayers "Geheimreport" und Joachim Fests Bericht über Hitlers letzte Tage im Bunker

Im Land der Schatten
Die überlebten in gestorbenen Städten, haben nur selten mit sich selbst Erbarmen