Österreich

Benes und die Kernkraftwerke

Die Beziehungen zwischen beiden Staaten sind fast schon als feindselig zu betrachten - beim Thema Atommeiler Temelin werden gern rot-weiß-rote und braune Saucen verrührtFranz Schandl, Wien

Verwegene Höhe des Kirchturms

Der römische Autor Paolo Rumiz über das lokalpatriotische Hufescharren der Regionen vor den Wahlen am 13. Mai und die Gefahr einer "Balkanisierung" Italiens

Wir stehen im Wort!

Hans-Jochen Vogel, früherer SPD-Chef und Vorsitzender des Vereins "Gegen Vergessen - Für Demokratie", über den beschämenden Umgang mit NS-Zwangsarbeitern

Wir alle haben es in der Hand ...

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Christine Bergmann, über den Aktionsplan der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

Nicht wie klassische Sozis reagieren

Der designierte Vorsitzende der österreichischen Sozialdemokraten, Alfred Gusenbauer, über die Suche der SPÖ nach einem Oppositionsverständnis

Wandertag zum Heldenplatz

Couragierte Schritte in Richtung Zivilgesellschaft - und ein Linksschwenk bei der SPÖ?

Auf Abstauber-Position

Der österreichische Schriftsteller Robert Menasse über europäische Verlässlichkeit und ein Denkmal für Haider

Das Symbolische beleidigt

Friedbert Pflüger (CDU), Vorsitzender des Europaausschusses des Deutschen Bundestages, über Haider, staatspolitische Vernunft und eine gefährdete EU-Osterweiterung

Lümmelrepublik

Haiders pubertäres Spiel als Störfall im europäischen Familienleben

»Für eine gute Sache«

Beim Grazer Briefbombenprozeß steht mit Franz Fuchs kein »eigenartiger Sonderling« vor Gericht

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung