Parti socialiste (Frankreich)

Main articles

Linksbündnis: Häutung der Rebellischen

Grüne und Sozialisten hinterfragen ihre Zugehörigkeit in der Nupes-Koalition. Inflation, Streiks und die Rentenreform stellen das Bündnis zusätzlich auf die Probe. In Frankreichs Linker rumort es gerade heftig

Kampfansage an Emmanuel Macron

Um Jean-Luc Mélenchon hat sich eine Allianz der vier linken Parteien Frankreichs versammelt. Bei der Parlamentswahl wollen sie das Lager des Präsidenten schröpfen. Dafür müssen sie auch interne Streitigkeiten überwinden

Porträt einer blonden Frau mit blauen Augen, die nach rechts blickt. Sie trägt ein türkisfarbenes Oberteil.

„Franzosen wollen Leader“

Corine Pelluchon findet, dass Emmanuel Macron Frankreich gut durch die Krise führt, wünscht sich aber mehr ökosoziale Modelle

Person hält eine Maske mit dem Gesicht einer älteren Frau mit Brille und blonden Haaren.

Frankreichs Rechte: Mein Sohn, der Neonazi

Weshalb haben in Frankreich die Rechtsextremen so viel Zuspruch? Im Bestseller „Was es braucht in der Nacht“ gibt Laurent Petitmangin eine literarische Antwort

Macron en Marche

Vor der Präsidentenwahl 2022 ist das politische Feld zersplittert wie selten. Wer hat die besten Chancen auf den Einzug in den Élysée-Palast?

Emmanuel Macron und Brigitte Macron mit Soldaten in Tarnuniformen und grünen Baretten.

Rentner in Uniform

Ehemalige Generäle drohen mit Putsch, die Linke ringt um Einigkeit

Emmanuel Macron hebt beide Arme mit V-Gesten vor blauem Hintergrund. Eine französische Fahne ist links zu sehen.

Der Wiederholungstäter

Emmanuel Macron will 2022 erneut gewählt werden und verzichtet auf die versprochene Wahlrechtsreform

Unter der grünen Sonne

Michèle Rubirola wurde Bürgermeisterin von Marseille, weil sie die zersplitterte Linke vereinigte

Grégory Doucet spricht vor einem blauen Hintergrund mit dem Schriftzug

Neun Städte sind ein Anfang

Die überraschende „grüne Welle“ bei der Kommunalwahl hatte viel mit den Besonderheiten des Wahlrechts zu tun – aber nicht nur damit

Emmanuel Macron trägt eine weiße Atemschutzmaske.

Mit heißer Nadel

Die Regierung Macron würde ihre „Agenda der Lockerungen“ gern mit einem Ausstieg aus der Wirtschaftskrise und einer alternativen Europapolitik verbinden

Valérie Pécresse spricht in Mikrofone, umgeben von Journalisten und Fotografen.

Erst mal Abstand gewinnen

Konservative und Sozialisten verschwinden von der Bildfläche. Als Volksparteien haben sie offenbar ausgedient

Demonstranten mit Warnwesten protestieren gegen die Privatisierung des Pariser Flughafens. Ein Logo zeigt ein Flugzeug.

In eins nun die Hände

Per Bürgerbegehren will die Opposition den Verkauf der Pariser Flughäfen verhindern

Savoir survivre

Bei der Europawahl sollen neue Allianzen die Sozialisten retten

Triumphbogen in Paris, umgeben von Rauch und Menschen in gelben Westen.

Illusionärer Block

Die Ökonomen Bruno Amable und Stefano Palombarini erklären uns Frankreichs desaströse Lage

Protestierende Gelbwesten vor Mauer mit Graffiti

Effizient nachgeben

Erst sah sich Emmanuel Macron als Konkursverwalter der Fünften Republik. Inmitten des Protests der Gelbwesten ist er das nun in eigener Sache

Jean-Luc Mélenchon spricht mit Megafon, Hand am Kopf, vor farbigem Hintergrund.

Sansculotten

„La France insoumise“ will radikal sein

Mann im Anzug blickt auf rote Buchstaben

Patchworkfamilie am Limit

Eine Reanimation des Parti socialiste (PS) ist bisher misslungen, doch Resthoffnungen bleiben

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung