Portugal

Im Land der sanften Sitten

Warum ist das nationale Parlament des südwesteuropäischen Staates noch immer frei von rechten Parteien?

Heiliger Ronaldo

In Portugal gibt es zwei Nationalkulturen: Katholizismus und Fußball. Frauen haben in keiner von beiden etwas zu melden

Merkel bei den Portugiesen

Der 48-Stunden-Besuch der deutschen Bundeskanzlerin war ein entspannter Kurzausflug und eine nette Pause vom Welt-Zoff, der überall die Fetzen fliegen lässt

Immun gegen Populismus

Portugal ist heute – mit linker Regierung – Musterschüler der EU. Dem Rechtsruck entkommt es mit einer besonderen Haltung

Der Schlick hält jung

Im Tejo-Delta sammeln die Armen Muscheln für teure Restaurants. Auch der Ururenkel eines einstigen Königs lebt davon

1957: Ein Janusgesicht

Mit den Römischen Verträgen entsteht die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft EWG. Sie treibt nicht nur die Einigung, sondern bald auch die Spaltung Europas voran

Ende eines Extremfalls

Die EU sollte aufatmen, wenn die Abtrünnigen gehen, und dies als Chance für einen Neuanfang begreifen

Griff nach den Sternen

In Lissabon beißt die sozialistische Regierung von Premierminister António Costa mit ihrem sozialen Tatendrang vielerorts auf Granit

Das Ende des Grand Cru

Der edelste Tropfen der Welt ist in Gefahr. Heiße Sommer und milde Winter belasten in der Region Bordeaux den Weinanbau

Dämliche T-Shirts

Festivals sind Konzerthallen für Filme, die durch die Welt touren. Eindrücke vom Halt in Lissabon

Trau, schau, wem?

Marcelo Rebelo de Sousa ist beliebt wie kein portugiesischer Präsident vor ihm. Manche halten ihn aber auch für verrückt

Fünf Dinge, die anders besser wären

Neues von Gabriel und Edeka, Berlin und Schleswig-Holstein, der Bundesbank und den Überschüssen, der CDU in Deutschlands Hauptstadt und aus Portugal und Spanien

1995: Viel Handgemenge

Ein Trip des linken Soziologen Pierre Bourdieu zu streikenden Eisenbahnern spaltet die intellektuelle Szene Frankreichs. Das Tischtuch ist zerrissen und wird es bleiben

Tendenz „Pasokifikation“

Die Sozialdemokratie in Süd- und Westeuropa muss sich wachsender Konkurrenz von links erwehren, wie der Absturz der spanischen Sozialisten bei den jüngsten Wahlen zeigt

Der aus Indien

António Costa ist Portugals designierter Premierminister und Entdecker eines neuen Seewegs im politischen Ozean

Courage und Cleopatra

Catarina Martins könnte den Weg bahnen für die erste Linksregierung in Portugal nach mehr als 40 Jahren

Austerität und Alltag

Portugal wählt ein neues Parlament. Unser Autor ist durch seine Heimat gereist – die in Europa als Vorbild der Sparpolitik gilt

Die Mär vom Epikureer

Die Vergleiche zwischen Griechenland und den Krisenländern Irland, Spanien und Portugal führen in die Irre

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung