Präsident der Vereinigten Staaten

König des Planeten
Die Entscheidung zwischen McCain und Obama ist eine zwischen dem 20. und dem 21. Jahrhundert. Als Weltbürger geht sie uns alle an

Weltwirtschaftskrise 1929: Die langen Schatten des Schwarzen Freitag
Herbert Hoover, Franklin D. Roosevelt, der „New Deal“ und die Vergleichbarkeit des Unvergleichlichen

Einsame Tage im Weißen Haus
George Walker Bush geht auf die Schlussrunde

Chaostage im Capitol
Das klägliche Krisenmanagement der US-Regierung schadet dem republikanischen Wahlkämpfer John McCain

Historische Rückstelltaste
Amerika flüchtet sich in Selbstbezogenheit. Mit Isolationismus hat das nichts zu tun, aber mit dem Glauben an das "Imperium lite"

Alle Invasoren vernichten
Generalstabschef Kayani will die Souveränität seines Landes um jeden Preis verteidigen

George Bush brauchte Köpfe
Jahrelang war Pakistans Ex-Präsident treuer Alliierter der USA und zuverlässiger Schirmherr für Taliban und al-Qaida

Der richtige Kampf fängt erst nach den Wahlen an
Resolution der Democratic Socialists of America zur Präsidentschaftswahl in den USA

Vieles blieb auch, wie es war
Zwischen imperialer Präsidentschaft und pragmatischer Erinnerung

Big Brother marschiert
Der tote Frosch und die geheime Datenpolizei

Wir sind alle Georgier
Senator Joseph Biden ist der große Gewinner des Kaukasus-Konflikts, weil Barack Obama ihn braucht

Der Elitäre, der Andere - der Unamerikaner
Kurz vor dem Nominierungskonvent der Demokraten sieht Barack Obama noch nicht wie der sichere Sieger aus

Ultimo Freitag 31
Barack Obama wird die Wahl gewinnen, das scheint nach seinem Berlin-Besuch festzustehen. Vielleicht nicht die zum US-Präsidenten. Aber Bundeskanzler ...

Bombardiert Israel iranische Atomanlagen ...
... dann in der sicheren Annahme, dass die USA nicht zögern werden, ebenfalls in den Krieg zu ziehen

Wenn ein Totalverweigerer geht
Barack Obama und John McCain wollen die Blockade von George Bush bei der Abrüstung beenden. Ein Pazifist wird freilich nicht ins Weiße Haus einziehen

Herr Ahmed und Frau Alibhai warten auf ihren Richter
Pakistanische Anwälte riskieren ihr Leben, um der Diktatur in die Speichen zu greifen

Verbündete
Manche Partner der USA widersprechen dieser Macht oder handeln unabhängig von ihr, dass man sich die Augen reibt. Liegt es daran, dass US-Präsident ...

Die Manie der Unverwundbarkeit
Lässt sich mit einer Gewehrkugel eine Gewehrkugel treffen?

Angela und George, das letzte Kapitel
Der amerikanische Präsident kommt zum Abschied im Schloss

Das Krachen hinter der Bühne
Vor 40 Jahren starb Robert F. Kennedy nach einem Attentat. "Barack ist wie Bobby", sagt seine Witwe Ethel

Tony Blair sollte Rosen züchten
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde

Reise zu sich selbst
Mit seinem Buch "Die Geschichte meiner Familie" demonstriert Barack Obama mit literarischem Geschick, wie man wiederfindet, was Amerika fehlt: Selbstvertrauen

Der komplexe Konservative
John McCain redet zwar anders als George W. Bush, aber der Unterschied ist nicht so groß, wie es manchmal aussieht

Mehr als eine kleine Revolution
Es gibt noch immer das andere Amerika. Jetzt im Wahlkampf erst recht