Russland

Drei Frauen in Schutzkleidung sitzen an einem Holztisch im Freien.

Putin bildet Vertrauen

Die neue Verfassung ist nicht nur schlecht. Sie vermeidet Chaos und nähert sich demokratischer Kultur

UN-Flagge auf halbmast vor blauem Himmel.

Hilfe für alle Syrer

Erneut zeigt der Sicherheitsrat, wie sich humanitäre Hilfe machtpolitisch instrumentalisieren lässt

Frau im Vordergrund, im Hintergrund dicke schwarze Rauchschwaden über einer zerstörten Landschaft.

Stabile Katastrophe

Die UNO ist in Syrien auf die Rolle einer Hilfsorganisation geschrumpft. Die Politik machen andere

Elle Fanning und Sacha Dhawan in historischem Ambiente.

Der Idiot an der Macht

„The Great“ nimmt es mit historischen Fakten absichtlich nicht so genau

Schwarzer Tarnkappenbomber B-2 fliegt vor blauem Himmel.

Wer zuerst schießt

Zwischen den USA und Russland gibt es einen letzten Abrüstungsvertrag. Auch der steht vor dem Aus

Mosaik mit Raumfahrtthematik: eine Hand greift nach einem Raumschiff, im Hintergrund Sterne.

Gen Smolensk

Alexander Kluges Buch über Russland ist assoziativ, überraschend, schlau – ein 400 Seiten währendes Lesevergnügen

Donald Trump gibt Daumen hoch inmitten von jubelnden Soldaten und einigen, die Fotos machen.

Der Atlantik wird breiter

Statt souverän zu reagieren, ist in Berlin das große Jammern ausgebrochen, weil eventuell amerikanische Truppen Deutschland verlassen

Mit Schild und Schirm

Greta Thunberg in Schweden und Joshua Wong in Hongkong zeigen: Man ist nie zu jung, um sich gegen die Mächtigen zu wehren

Person in Schutzanzug mit erhobenen Armen vor großer Flammenwand.

Zum nächsten Gefecht

Sicherheit müsste in dieser Krise neu gedacht werden. Das Gegenteil ist der Fall

Donald Trump, im Profil, im Dunkeln, mit weißem Haar und roter Krawatte.

Unüberschaubares Eskalationsrisiko

Die SPD-Führung will den Abzug US-amerikanischer Atomwaffen aus Deutschland. Damit hat sie recht – aber leider wenig Aussicht auf Erfolg

Sie weinte, sie lachte

Yuliya Vasilevna lebt ausweglos zwischen den Fronten eines Krieges, dessen siebtes Jahr anbricht

Porträt eines Mannes mit Glatze und dunklem Anzug vor rotem und blauem Hintergrund.

Der Steuereintreiber

Michail Mischustin soll als russischer Premier der Wirtschaft zum Modernisierungsschub verhelfen

Vergnügtes Kichern

Mitreißende Inszenierungen in St. Petersburg und Moskau rütteln die russische Geschichte und Gegenwart auf

Bis zum letzten Mann?

Das NATO-Großmanöver „Defender“ wurde abgesagt. Wie geht es weiter in Syrien?

Virus und Kredit

Die Pandemie trifft auch die Wirtschaft hart. Die Länder des globalen Südens haben der Krise nichts entgegenzusetzen

Free Kirill

Am Deutschen Theater kommt Kirill Serebrennikovs „Decamerone“ auf die Bühne. Der Liebes- und Sexreigen lässt ratlos zurück, aber die russische Sprache ist schön

Strahlende Geschäfte

Atomausstieg? Urenco reichert munter weiter Uran an – mit offizieller Rückendeckung

Finale in Idlib

In der Nordprovinz zeigen sich die Grenzen der Türkei, die Präsident Erdoğan im Nahen Osten gern als Regionalmacht etabliert hätte

Umbruch nach dem Umbruch

Angela Merkel hat ihre Gründe, Emmanuel Macrons geopolitischen Ehrgeiz auszusitzen. Wie lange noch?

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung