Serbien
Chronik einer angekündigten Sezession
Status laut Standard Juni 1999 Die UN-Resolution 1244 bestätigt nach dem Ende der NATO-Intervention die territoriale Integrität der Bundesrepublik ...
Den Haag statt Pristina
Aleksandar Simic, Berater des serbischen Premiers Kostunica, über die Ohnmacht des EU-Gesandten Ischinger und den Anachronismus der Kosovo-Sezession
Lieber schenkt man den Extremisten alles, was sie haben wollen
Die NATO sichert die Abspaltung des Kosovo von Serbien militärisch ab
One-Way-Ticket nach Amsterdam
Zwei bombastische Plädoyers und ein Hauch von Todessehnsucht
Ein Friedensnobelpreis für Gerhard Schröder
Dankesrede zur Verleihung des Kurt-Tucholsky-Preises 2007
Wem gehören die Melodien des Balkans?
Shantel, der "König des Balkan Pop", über den Glam am Provinziellen, technische Feinheiten beim Remixen und falsche Vorstellungen von Weltmusik
Den Haag gibt das Super-Ego
Der kroatische Philosoph Zarko Puhovski über Vaterländische Kriege, deutsche Busenfreunde und ein Tennisspiel zwischen Steffi Graf und Monika Seles
Das wäre ein Horrorszenario
Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Verteidigungspolitiker Rainer Stinner über gefährliche Kosovo-Ideen in Washington und das Rosinenklauben in Belgrad
Der Erpresser
US-Präsident Bush will auf dem Balkan eine erste Front im neuen Kalten Krieg eröffnen und die EU vor sich her treiben
Ein Lackmustest steht bevor
Die USA wollen die Abspaltung der Provinz noch vor dem G 8-Gipfel durchsetzen. Deutschland hofft auf ein moderateres Tempo
Koalition der Unwilligen
In der EU haben sich Staaten formiert, die eine weitere Zerstückelung Serbiens ablehnen
Verbranntes Herz
In Vladimir Tasics Roman in drei Sätzen "Abschiedsgeschenk" ist alles ganz einfach
Der Mann ohne Gesicht
Zeuge John Crossland, einst britischer Militärattaché in Belgrad, erklärt die UÇK zur terroristischen Vereinigung und vergleicht sie mit der IRA
Wonach sieht es aus?
Die Wahlen bestätigen erst einmal die Polarisierung der Gesellschaft
Ein neuer Staat mitten in Europa?
Intern dürfte ein internationales Protektorat längst beschlossene Sache sein
Warten auf welches Europa?
Eine fotografische Entdeckungsreise von Frank Gaudlitz belegt, mit welcher Inbrunst die Menschen in Südosteuropa auf die Europäische Union hoffen
Noch einmal gegen Serbien
Die Sezession der Provinz Kosovo gehört zu den Prioritäten der anstehenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Nicht alle explodieren beim Aufschlag
Zu Langzeitminen mutierte Blindgänger bedrohen noch lange nach einem bewaffneten Konflikt die Zivilbevölkerung
Die Amselfelder Sechs
Auf den ersten Blick eine Neuauflage des Verfahrens gegen Slobodan Milosevic - auf den zweiten nicht mehr
Ein ganz spezieller Fluch
Der wortgewaltige Streit um Peter Handke ist ein Streit um kaum zu benennende Wahrnehmungen
Im Graben
Warum es für Peter Handke keinen Heine-Preis geben darf
Symbole
Peter Handke und Heinrich Heine
Dritter Mann
Peter Handke versteht sich als Kämpfer gegen mediale Sprachnormen