Smartphone
Speckhändchen an die Handys! Digitale Früherziehung mit Sascha Lobo
Kolumne Mutti Politics Gegen die Insta-inszenierte heile Welt der Bessergestellten hilft nur kaputter Realismus: Lasst die Babys einfach losswipen!
Unten ohne
Brainstorming Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
Snapchats Soldaten
Pro Smartphones belasten die Umwelt, zerstören Kommunikation und machen uns zu Drohnen des Kapitalismus
Der Stream in uns
Kontra Das Smartphone ist längst Teil unseres Körpers geworden. Abschaffen geht nicht, die Frage ist eher: Was kommt danach?
Zurück in die Zukunft
Wireless Charging Der Sohn unserer Kolumnistin lädt sein Handy mittlerweile kabellos. Faszinierend! Doch bei unserer Kolumnistin ruft das Trotzreaktionen hervor
Ein Gig ohne Handy ist wie ein neues Leben
Pop Jack White verbietet Smartphones auf seinen Konzerten. Nun glaubt uns kein Mensch, wie schön’s dort war
Lass klingeln!
Die Helikoptermutter Unsere Kolumnistin will abends nicht mehr ans Handy gehen. Ihre Kinder sehen das anders
Blinde Zombies
Digitalisierung Maschinen deformieren uns. Was früher der Tennisarm war, ist heute der Handynacken. Warum lassen wir das zu?
Unten ohne
Brainstorming Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
Das Geheimnis der Linken
Hegelplatz 1 Veränderung tritt überall auf, man muss sie nur erkennen. Michael Angele kommt mit zwei neuen Erkenntnissen aus den Feiertagen zurück
Unten ohne
Brainstorming Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
Leben aus dem Müll
Dokumentarfilm In Accra, Ghanas Hauptstadt, landet Elektroschrott aus der ganzen Welt. Für die Armen zugleich Fluch und Segen
Kranke für nichts
Solo Steven Soderbergh hat mit der Smartphone-Kamera einen so klugen wie beklemmenden Thriller fürs Kino gedreht: „Unsane“
Die Melancholie des medialen Wahlkampfes
Dialektik Wie Anne Imhofs Performance "Faust" mithilfe dialektischer Denk-Bilder unser neues politisches Ich im Zeitalter von Smartphone und TV-Politduell offenbart
"Eine Ökonomie des Gemeinsamen ist möglich"
Interview Die Digitalisierung birgt Chancen auf mehr Zeitwohlstand und Gerechtigkeit, sagt die Linken-Chefin Katja Kipping – nicht aber mit dem blinden Technikoptimismus der FDP
Der Minister in unserem Handy
Abhören total Auch bei verschlüsselter Kommunikation: Das Leben liegt per Computer und Smartphone vor den Beamten
Besorgte Bürger
A–Z Ob „Altparteien“, „Genderwahn“ oder „Umvolkung“: Derart Begriffe haben dieses Jahr politische Debatten geprägt. Da wird man ja wohl noch mal genauer hinsehen dürfen!
Pokémon Go schult die neue Generation
Digitalpakt Gefährden Altmedien den Digitalstandort Deutschland? Warum rückwärtsgewandte Entscheidungen ein Problem sind
Mein Smartphone und Ich
Ersatz Was digitale Trennungsangst in der postmodernen Welt bedeutet
Warum Smartphones schlechte Laune machen
Interview Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt ein Smartphone. Die meisten verbringen viel Zeit in sozialen Netzwerken. Doch welche Auswirkungen hat der Konsum auf den Alltag?
Schlau, aber abgehängt
Information Smartphones sorgen für eine digitale Zwei-Klassen-Gesellschaft
Augen zu und durch
Digitales Leben Wir verbringen einen Großteil unseres Tages damit auf einen Bildschirm zu starren. Macht die Arbeit am Computer krank?
Auf der Suche ohne Schuh
Kino „Tangerine L.A.“ ist eine Aschenputtelkomödie von Sean Baker – gedreht mit einer Smartphone-Kamera und Trans-Sexarbeiterinnen
Die intimste aller Beziehungen
Netzwelt Das Smartphone ist zu unserem ständigen Begleiter geworden. Das führt zu einer Reizüberflutung und dem Bedürfnis, auch mal wieder abschalten zu dürfen