Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Nur kein Proporz

Sollen beim Festakt zum westdeutschen Doppeljubiläum im Mai nur CDU-Vertreter sprechen? Auch die SPD fordert ihr Rederecht - hoffentlich vergeblich

Kleine Schwester, duldsamer Bruder

Die CSU hat auf der Kreuther Klausur abermals ihre Eigenständigkeit betont. Immer wieder lässt die Partei die Muskeln spielen - und die CDU hofft, dass es auch ihr nützt

Kinderbonus gegen Spitzensteuersatz

Mit 50 Milliarden Euro könnte man viele sinnvolle Projekte finanzieren - doch die Regierungsparteien werden wohl ein Programm zur Pflege der eigenen Interessen auflegen

Dimension des Elends

Für die Medien ist es ein gefundenes Fressen, die hessische Linke könnte es den Einzug in den Landtag kosten: Kurz vor der Neuwahl mehren sich Austritte aus der Partei

Merkel und die Racker

Die Stimmung in der großen Koalition ist an einem Tiefpunkt. Die Länderchefs der CDU wollen ab September zusammen mit der FDP regieren

Eine Grenze für alle

Ein Gericht hat den Postmindestlohn für unzulässig erklärt. Der Streit um Lohnuntergrenzen geht weiter. Die Lösung wäre eine gesetzliche Regelung für alle.

Hirne und Herzen

Über allem thront die systemstabilisierende Kraft der modernen Medienindustrien

Wahlkampfbühne

Als die SPD noch mit dem Streit über die K-Frage Schlagzeilen machte, waren selbst die Anhänger von Frank-Walter Steinmeier skeptisch: Lässt sich mit ...

Keine Angst vor dem Leichnam!

Die Dämonisierung der DDR hat linke Zukunftsentwürfe diskreditiert. Sozialdemokraten dürfen trotzdem nicht vor dem Kapitalismus kapitulieren

Niemals nie nicht

Die Sozialdemokraten wollen nicht mehr in die "Wortbruch"-Falle laufen - doch schon gibt es die nächsten Tabus

Ab in die Wagenburg

Die hessischen SPD-Dissidenten vollenden den Kurswechsel der Partei unter Franz Müntefering

Ich hasse die Revolution wie die Sünde

Das Scheitern der Novemberrevolution von 1918/19 hatte welthistorische Konsequenzen. Mitverantwortlich war auch die zögerliche Haltung Friedrich Eberts

Verkehrte Welt

Die Politik stellt die Banker an den Pranger und verschleiert so ihre eigene Mitschuld an der Krise

Frank-Walter, wir vertrauen dir

Auf dem SPD-Parteitag in Berlin tragen SPD-Linke Wohlverhalten zur Schau. Im Lager herrscht Zuversicht, bei Steinmeier und Müntefering schon nicht unter die Räder zu kommen

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung