Streitkräfte der Vereinigten Staaten

Rumsfelds Pirouetten

Die Kriegslügen der US-Regierung signalisieren eine Ausweitung der Monroe-Doktrin auf die ganze Welt

Little America, Goodbye

Die Amerikaner gehen, um die Kriege des 21. Jahrhunderts effizienter führen und gewinnen zu können

Kein Schuss aus der Hüfte

Nach gewissen Irritationen ist der patriotische Konsens über die eigenen Soldaten im Irak wieder erblüht

Sagenhaft verschätzt

Die US-Zivilverwaltung wird sich ein neues Volk im Irak wählen müssen, soll die "Amtsübergabe" am 30. Juni stattfinden

In Staub und Dreck

Nicht allein der verlustreiche Kampf mit der irakischen Guerilla entzaubert den triumphalen Feldzug der US-Armee vor einem Jahr

Raketenwerfer statt Eselskarren

Robert Fisk, Nahost-Korrespondent der britischen Zeitung "Independent", über die krasse Fehleinschätzung des irakischen Widerstandes durch die US-Armee

American Jihad

Märchen aus tausendundeiner Nacht und der Albtraum der Realität

Den Gegenpol besetzen

Die Frage nach der Zukunft des Irak eröffnet mehr Chancen für eine multilaterale Weltordnung, als allgemein angenommen wird

Sag´, wo die Soldaten sind ...

Bisher wurde vom Pentagon die Zahl der während des Krieges getöteten irakischen Militärs verschwiegen - nun waren erstmals "Zielunterlagen" einzusehen

Idealist fürs Hinterzimmer

Im Auftrag des Pentagon wird sie von Noah Feldman geleitet, der in vielem den geltenden US-Doktrinen widerspricht - weshalb wurde ausgerechnet er ernannt ?

Traumtänzer im Krieg

George W. Bush auf der Suche nach Saddams Waffenarsenalen und glücklichen Irakern

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung