Taliban

Ein Bild des Scheiterns
Wikileaks veröffentlicht das bisher größte Geheimdossier zu Afghanistan. Sie belegen: Die Lage ist wesentlich schlechter, als von der Politik bisher dargestellt

„Eine Aufstandsbekämpfung steht nicht im Mandat“
Die Counter-Insurgency funktioniert nicht, wenn die Zielvorgaben nicht stimmen, erklärt der Militärforscher Jochen Hippler

Vom Saulus zum Paulus
Es sind gute Neuigkeiten, dass das Weiße Haus seine Afghanistan-Strategie zugunsten von indirekten Verhandlungen mit Führern der Aufständischen überdacht hat

Bomben im Sufi-Schrein
Präsident Hamid Karzai und Generalstabschef Kayani feilen an einem Deal zur Machtteilung mit den Taliban. Sie unterlaufen damit bewusst die US-Strategie

Ein Schlag gegen Indien
Präsident Hamid Karzai verhandelt mit der pakistanischen Armee, um auf eigene Faust einen ihm genehmen Nachkriegsstatus für sein Land abzusichern

Overkill vor Exit
Die erzwungene Demission des Afghanistan-Generals Stanley McChrystal hinterlässt Kollateralschäden. Obamas Sicherheitsberater ist unversehens ins Schussfeld geraten

Stanley McChrystals Erbe
Die Entlastung des Oberkommandierenden in Afghanistan sollte nicht über das inzwischen klaffende Loch in der Strategie der NATO hinwegtäuschen

Aus und vorbei
General McChrystal ist seinen Afghanistan-Job los, aber Barack Obama noch lange nicht einen Krieg, den er als Friedensnobelpreisträger doch längst beenden müsste

Karzai - gestreichelt und geküsst
Vor der für Juli geplanten Kandahar-Offensive ist der Präsident wieder als Partner der Amerikaner gefragt, auch wenn seine Loya Jirga kein großer Durchbruch war

"Man sieht die Bundeswehr inzwischen als Besatzer"
Interview mit der Afghanistan-Expertin Nadia Karim über die Sicherheitslage am Hindukusch, den Bundeswehreinsatz und die Berichterstattung in den deutschen Medien

Afghanen auf die Piste!
In Zentral-Afghanistan soll trotz Krieg ein profitables Skigebiet entstehen. Deshalb werden nun zehn Kandidaten zu den ersten Skilehrern des Landes ausgebildet

Die Hand am Abzug
Die Feindschaft zwischen den beiden Regionalmächten überschatten die Abzugspläne der US-Armee in Afghanistan

Raus aus Afghanistan! Und dann?
Mit einem Truppenabzug ist der Krieg am Hindukusch nicht zu Ende, sondern lediglich verdrängt

Wir brauchen keine Helden
Bei Trauerfeiern für deutsche Kriegsopfer in Afghanistan sollte den politischen Auftraggebern des dortigen Bundeswehreinsatzes ein striktes Redeverbot erteilt werden

Diskrete Verkäufer
Eine CIA-Studie nimmt sich der kriegsmüden Deutschen und Franzosen an. Sie sollen den in Afghanistan heraufziehenden Entscheidungsschlachten nicht verloren gehen

Die Heimatkrieger sind unter uns
Wer den Krieg in Afghanistan ablehnt und den sofortigen Rückzug der Bundeswehr fordert, wird zum nützlichen Idioten der Taliban, so ein medialer Unterton seit Tagen

Und plötzlich ist Krieg
Nach dem Gefecht von Kunduz am vergangenen Wochenende hat Verteidigungsminister zu Guttenberg einen längst fälligen Offenbarungseid geleistet.

Krieg der Worte
Der afghanische Präsident läuft seinen amerikanischen Gönnern immer mehr aus dem Ruder und wehrt sich gegen die nächsten Militäroperationen der US-Armee

Englisch statt Dari
"Kabul Dreams" ist die einzige Rockband der afghanischen Hauptstadt. Sie verfolgt die gleichen Träume wie Combos auf der ganzen Welt – Label, Tour und einen Grammy

Keine Bomben auf dem Laufsteg
Bei den Modeschauen im pakistanischen Lahore haben Medien wieder über einen vermeintlichen Gegensatz geschrieben: Haute Couture und Bomben der Taliban. Das greift zu kurz

Fürchterlich entstellt
Je mehr die US-Armee und die NATO ihre Kriegführung intensivieren, desto größer ist die Zahl ziviler Opfer. Die neue Strategie von General McChrystal versagt bisher

Viele Netze für den großen Fisch
Mit der Festnahme des Taliban-Führers Baradar vor Wochenfrist in Karatschi könnten sich die Friedenspläne von Hamid Karzai vorerst erledigt haben

Pokern mit Genuss
Es bleibt unklar, ob die Festnahme des Taliban-Führers Baradar in Karatschi Indiz für einen Strategiewechsel Pakistans oder ein Bluff war, um die Amerikaner zu täuschen

Pioniere und Suchhunde vor!
In 30 Tagen wollen die NATO-Truppen mit der Operation „Moshtarak“ alle Taliban aus der Südprovinz Helmand vertrieben und alle Sprengfallen geräumt haben